Kategorien: Ökonomie
billig (preiswert) (Hauptform) · bezahlbar (verhüllend) · Billig... · erschwinglich · für wenig Geld zu haben · günstig · kostengünstig · preisgünstig · preiswert · spottbillig · unschlagbar günstig (werbesprachlich) · unter(st)e Preiskategorie · zum kleinen Preis · zum Spottpreis · Budget (fachspr., Neologismus) · wohlfeil (geh., veraltet) · fair (Preis) (ugs., werbesprachlich) · für einen Apfel und ein Ei (ugs., fig.) · für einen schmalen Euro (ugs.) · für kleines Geld (ugs.) · human (ugs., ironisch) · humane Preise (ugs., fig.) · (etwas) nachgeschmissen bekommen (ugs.) · zivile Preise (ugs., fig.) · (ein) ziviler Preis (ugs., fig.) · zum Knallerpreis (ugs., werbesprachlich)  >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(den) Budgetrahmen einhalten · (den) Budgetrahmen sprengen · Budget · Budgetberatung · im Budgetrahmen bleiben · preußischer Budgetkonflikt · Verteidigungsbudget · Werbebudget

Budget · Bidet · Bügel · Bürge · Bürger


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Plan über alle zukünftigen Einnahmen und Ausgaben 2. [ugs.] Geldmenge, die zur Verfügung steht :

Synonyme:
1. Etat, Haushaltsplan, Voranschlag (Kostenvoranschlag)


Wikipedia-Links

Budget Rent a Car · Internationales Phonetisches Alphabet · duden.de · Fachgebiet · bilanz · Einnahme · Ausgabe (Rechnungswesen) · Kosten · Ertrag · Wert (Wirtschaft) · Zweck · Wirtschaftssubjekt · Geldmittel · Privathaushalt · Unternehmen

„büdget“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de