·
zurückbleiben
·
überbleiben (ugs.)
·
bleiben (bei)
·
dabei bleiben
·
fest im Blick behalten
·
festhalten an
·
Kurs halten (fig.)
·
nicht abgehen (von)
·
nicht ablassen von
·
(jemanden) nicht anfechten
·
nicht aus den Augen verlieren
·
seiner Linie treu bleiben
·
sich nicht abbringen lassen (von)
·
sich nicht aus dem Konzept bringen lassen (fig.)
·
sich nicht beirren lassen
·
standhaft bleiben
·
(etwas) unbeirrt fortsetzen
·
(unbeirrt) weitermachen wie bisher
·
(jemandem / einer Sache) die Treue halten
·
(jemanden) nicht fallen lassen
·
(jemanden) nicht vergessen
·
(jemandem / einer Sache) treu bleiben
·
(jemandem / einer Sache) treu ergeben bleiben
·
(eine) treue Seele (sein)
·
zu jemandem halten
·
bei der Stange bleiben (ugs., fig.)
·
einhalten
·
nicht abweichen (von)
·
nicht übertreten
·
respektieren (Grenzen)
·
sich halten (an)
Teilwort-Treffer
(...) bleiben unberührt
·
(als Letzter) dableiben
·
(an etwas) dranbleiben
·
(an jemandem) hängenbleiben
·
(bei jemandem) zurückbleiben (von)
·
(beim Unternehmen) verbleiben
·
(das) Bleiben
·
(das) kann so nicht bleiben
mehr
Ähnlich geschrieben
(das) Bleiben · (hartnäckig) bleiben (bei) · (noch) bleiben · (unentdeckt) bleiben · (unter / über / im Rahmen von etwas) bleiben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. einen Ort beibehalten 2. einen bestimmten Zustand beibehalten 3. häufig unpersönlich und mit Einschränkungen wie „noch“, „etwas“: überdauern, langfristig existieren 4. meist in Formen der Vergangenheit: an einem Ort, zu einer Zeit sterben und von dort nicht zurückkehren
Synonyme:
[2, 3] bestehen, verbleiben 4. fallen

