·
jagen
·
preschen
·
rasen
·
sausen (altmodisch)
·
schießen
·
brettern (ugs.)
·
donnern (ugs.)
·
düsen (ugs.)
·
fahren wie der Henker (ugs.)
·
fahren wie der Teufel (ugs.)
·
fahren wie ein Geisteskranker (ugs.)
·
fahren wie ein Henker (ugs.)
·
fahren wie ein Verrückter (ugs.)
·
fahren wie eine gesengte Sau (ugs.)
·
fegen (ugs., fig.)
·
(einen) heißen Reifen fahren (ugs.)
·
heizen (ugs.)
·
kacheln (ugs.)
·
rauschen (ugs.)
·
stochen (ugs., regional)
·
zischen (ugs.)
·
schäumen (über / gegen) (geh.)
·
wettern (gegen) (geh.)
·
(jemandem) zürnen (geh.)
·
geifern (gegen) (ugs., negativ)
·
poltern (gegen) (ugs., fig.)
·
(eine) Schimpftirade loslassen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(gegen / in etwas) donnern
·
(jemanden zu etwas ) verdonnern
·
(jemanden) zu Stillschweigen verdonnern
·
(sich) aufdonnern
·
andonnern
·
donnern (gegen)
·
donnern und blitzen
·
donnernd
mehr
Ähnlich geschrieben
(gegen / in etwas) donnern · Donner · donnern (gegen) · donnernd · (an etwas) doktern
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [haben|intrans.|unpersönlich] als Folge eines Blitzes ein lautes Geräusch verursachen 2. [haben] laut (und kritisch) reden 3. [sein] laut und tösend (schnell) fahren 4. [haben] (etwas) laut und mit Wucht schlagen
Synonyme: Keine

