·
dünkelhaft (veraltet)
·
eingebildet
·
hält sich für sonst wen
·
hochmütig
·
hochnäsig
·
hoffärtig (veraltet)
·
sehr von sich (selbst) eingenommen
·
stolz
·
überheblich
·
vermessen
·
versnobt
·
blasiert (geh.)
·
hybrid (geh.)
·
snobistisch (geh.)
·
aufgeblasen (ugs.)
·
breitspurig (ugs.)
·
die Nase hoch tragen (ugs., fig.)
·
kennt (auch) keine kleinen Leute mehr (ugs., scherzhaft-ironisch)
·
sich aufführen wie der Kaiser von China (ugs.)
·
sich für den Größten halten (ugs., männl.)
·
sich für die Größte halten (ugs., weibl.)
·
sich für Gott weiß wen halten (ugs.)
·
sich für (et)was Besonderes halten (ugs.)
·
sich für (et)was Besseres halten (ugs.)
·
sich (ganz) toll vorkommmen (ugs.)
·
eingebildet
·
erfunden
·
fiktiv
·
frei erfunden
·
imaginär
·
irreal
·
nicht auf Tatsachen beruhen(d)
·
ohne Realitätsbezug
·
(ein) Produkt der Phantasie
·
surreal
·
fiktional (Textgattung) (fachspr.)
·
imaginiert (geh.)
·
an den Haaren herbeigezogen (ugs., fig.)
·
aus der Luft gegriffen (ugs., fig.)
·
zusammenfantasiert (ugs.)
Teilwort-Treffer
eingebildet Kranker · eingebildeter Schnösel · Eingebildetsein
Ähnlich geschrieben
eingebettet · eingenordet · (ein) Gebildeter · eingebunden (in / bei)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [abw.] sich überlegen fühlend; übertrieben stolz auf die eigene Person sein; eigene Eigenschaften, Fähigkeiten oder die soziale Stellung als soviel besser ansehen, dass man es einem anderen auch zeigt 2. etwas, was nur in der eigenen Phantasie existiert, aber nicht in der Wirklichkeit
Synonyme:
1. arrogant 2. imaginär

