·
eine(r) von uns sein
·
gehören (zu)
·
(zu einer Gruppe) gerechnet werden
·
Mitglied sein
·
(ein) Teil des (/ der) ... sein
·
(ein) Teil sein (von)
·
zählen (zu)
·
zugehörig sein
·
(einer Gruppe) zuzurechnen sein
·
eine(r) der ihren (geh.)
·
mit von der Partie sein (ugs.)
·
(jemandem etwas) gewähren
·
(jemandem etwas) schenken (abstrakt) (fig.)
·
(jemandem etwas) zuteil werden lassen
·
(jemandem) gehören (geh., fig.)
·
(jemandem) gelten (geh.)
·
(hier) fehl am Platz
·
(anderswohin) gehören (Unterbringung) (ugs., abwertend)
·
(einem Hobby, seiner Passion ...) gehören
·
(einer Sache) gewidmet sein (Zeit)
·
(einer Neigung, seiner Lieblingsbeschäftigung, seinen Vorlieben ...) nachgehen
Teilwort-Treffer
(anderswohin) gehören (Unterbringung)
·
(auf den) Müllhaufen der Geschichte (gehörend)
·
(bei den besseren Kreisen) dazugehören wollen
·
(bei jemandem) zur Grundaustattung gehören
·
(einem Hobby, seiner Passion ...) gehören
·
(einer Gruppe) angehören
·
(einfach) zusammengehören
·
(irgendwohin) gehören
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas/jemand gehört jemandem: Eigentum von einer Person sein 2. etwas gehört zu etwas: Voraussetzung sein 3. etwas gehört zu etwas²: Teil von etwas sein 4. etwas gehört sich: etwas ist Teil der guten Manieren / anerkannter Regeln 5. regional, besonders süddeutsch und österreichisch; etwas/jemand gehört etwas (oft Partizip Perfekt): etwas/jemand soll(te) … werden, mit etwas/jemandem soll(te) … geschehen. Eigentlich ein sehr alter Debitiv (Notwendigkeitsform), der im Lateinischen und Lettischen noch vorkommt.
Synonyme:
1. besitzen, haben

