·
ausfolgen (österr.)
·
aushändigen
·
herüber reichen
·
reichen
·
übergeben
·
überreichen
·
(jemandem etwas) in die Hand drücken (ugs., salopp)
·
rüberschieben (ugs.)
·
rüberwachsen lassen (ugs., Jargon, salopp, veraltend)
·
lauern (Gefahr, Risiko) (fig.)
·
sein
·
sich befinden
·
(dort) vertreten sein
·
vorhanden sein
·
vorkommen
·
vorliegen
·
da sein (ugs.)
·
(sich) gehaben
·
sich geben (+Adj.)
·
sich verhalten
·
sich gerieren (geh.)
·
sich aufführen (wie jemand / als würde...) (ugs., negativ)
·
wohl denken (/ meinen), man wäre ... (ugs., kommentierend)
·
(jemandem etwas) geben
·
(jemandem etwas) gewähren
·
(jemandem etwas) lassen
·
innehaben (Position, Funktion, Amt)
·
tätig sein (als)
·
versehen (Dienst)
·
wirken (als)
·
auftreten als
·
auftreten in der Rolle (des ...)
·
figurieren (als)
·
gestalten
·
in der Rolle (...) auf der Bühne stehen
·
in der Rolle (...) zu sehen sein
·
mimen (veraltet)
·
sein
·
spielen (Theat., Film)
·
verkörpern
·
zu sehen sein als
·
performen (fachspr., Jargon, engl.)
·
(jemanden) geben (Rolle) (geh.)
·
hinlegen (ugs.)
·
...lehrer sein (bei/in)
·
...unterricht geben
·
Unterricht geben (in)
·
(ein Fach) geben (ugs.)
·
(jemanden) haben in (ugs., Jargon)
·
abführen (Steuern)
·
aufkommen (für)
·
ausgeben (für)
·
begleichen (Rechnung)
·
bestreiten (Geldbetrag)
·
entrichten
·
(Schaden) regulieren
·
zahlen
·
(eine) Zahlung leisten
·
(die) Zeche zahlen (für)
·
(für etwas) eintreten (Versicherung, Bürge) (fachspr.)
·
Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr., Jargon, journalistisch, politisch)
·
verausgaben (für) (fachspr., Amtsdeutsch)
·
prästieren (geh., lat.)
·
(die finanziellen Lasten) tragen (geh.)
·
abdrücken (ugs.)
·
ablatzen (ugs.)
·
auf den Tisch (des Hauses) blättern (ugs.)
·
berappen (ugs.)
·
blechen (ugs.)
·
geben (für) (ugs.)
·
hinblättern (ugs.)
·
latzen (ugs.)
·
lockermachen (Geldbetrag ... für) (ugs.)
·
löhnen (ugs.)
·
raushauen (ugs.)
·
rauspfeifen (ugs.)
·
(etwas) springen lassen (ugs.)
·
tief(er) in die Tasche greifen (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(abgegebene) Stimme
·
(absorbierte Stoffe) abgeben
·
(Anzeige) aufgeben
·
(Aufgaben / Verantwortung) weitergeben
·
(bei der Post) aufgegeben
·
(bei einer Wahl) den Ausschlag geben
·
(das Sich-)Übergeben
·
(das) eigene Versagen zugeben
mehr
Ähnlich geschrieben
(ein Fach) geben · (etwas / jemanden) geben · (jemandem etwas) geben · (jemanden) geben · (jemanden) geben (Rolle)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. jemandem etwas reichen beziehungsweise in die Nähe oder Hände legen 2. [unpersönlich|ft=in Verbindung mit es] da sein; vorhanden sein 3. {österr.} sonst landschaftlich: etwas an oder in etwas tun 4. [reflexiv] langsam weniger werden; schwächer werden; nachlassen, bis es verschwunden ist
Synonyme:
1. abtreten, reichen, übertragen, vermachen 1. aushändigen, hinreichen, in die Hand drücken, übergeben, überlassen, überreichen :gehoben: darbieten, darreichen, zukommen/zuteilwerden lassen :oft gehoben: reichen :bildungssprachlich: präsentieren :umgangssprachlich: langen, rüberwachsen lassen :Papierdeutsch: verabreichen; Papierdeutsch veraltend: verabfolgen 1. schenken, gewähren, zum Geschenk machen, zustecken :schweizerisch: vergaben :gehoben: bedenken, beglücken, stiften, zukommen/zuteilwerden lassen :umgangssprachlich: spendieren :gehoben oder ironisch angedeihen lassen :leicht scherzhaft: verehren :veraltet: zueignen 2. auftreten, bestehen, existieren, sich befinden, sich finden, sein, vorkommen, landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch: haben 3. dazutun, hineintun, südwestdeutsch: machen 4. abklingen, aufhören, enden, sich legen, vergehen, gehoben: schwinden

