effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. ursprünglich: eine deutsche, dicke Silbermünze, die vom 14. bis in das 19. Jahrhundert geprägt wurde 2. in Preußen (seit 1838): 30 Groschen = ein Taler 3. in Österreich (seit 1925): 100 Groschen = 1 Schilling (bis zur Einführung des Euro) 4. in Polen (seit 1928): 100 Groschen = 1 Zloty 5. Volksmund: die 10-Pfennig-Münze in Deutschland (vor der Einführung des Euro) 6. allgemein: Bezeichnung für Geld

Synonyme:
1. Dittchen


Wikipedia-Links

Breiter Groschen · Münzstätte Freiberg · Münze · Turnose · Denarius · Tours · Wolfgang Pfeifer (Etymologe) · Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache · Elmar Seebold · l · Pfennig · Mark (1871) · Österreichischer Schilling · Złoty · türkische Lira

„groschen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de