wütend (Hauptform)
·
aufgebracht
·
außer sich (vor Wut)
·
bitterböse
·
böse (Kindersprache)
·
brastig (regional, veraltend)
·
empört
·
erbost
·
in Rage
·
in Wut geraten (sein)
·
zornig
·
erzürnt (geh.)
·
indigniert (geh., bildungssprachlich)
·
einen Hals haben (ugs.)
·
eingeschnappt (ugs.)
·
fuchsig (ugs.)
·
fuchsteufelswild (ugs.)
·
fuchtig (ugs.)
·
geladen (ugs.)
·
in Brast (ugs., regional)
·
ösig (ugs., rheinisch, ruhrdt.)
·
sickig (ugs.)
·
stinkig (ugs.)
·
angepisst (derb)
·
pissig (derb)
Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen

(lautstark) in Wut geraten (über)
·
schimpfen (über)
·
sich empören (über)
·
sich ereifern (über)
·
sich in Rage reden (gegen / über)
·
sich in (eine) Schimpfkanonade(n) hineinsteigern
·
sich in Schimpftiraden ergehen (über)
·
wüten (gegen)
·
donnern (gegen) (geh., fig.)
·
schäumen (über / gegen) (geh.)
·
wettern (gegen) (geh.)
·
(jemandem) zürnen (geh.)
·
geifern (gegen) (ugs., negativ)
·
poltern (gegen) (ugs., fig.)
·
(eine) Schimpftirade loslassen (ugs.)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen




Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer