·
(Zeit) vertrödeln
·
vor sich hin trödeln (variabel)
·
(sich) Zeit lassen
·
zögern
·
klüngeln (ugs., rheinisch, veraltend)
·
(sich) lange aufhalten mit (ugs.)
·
(he)rumtrödeln (ugs.)
·
sandeln (ugs., österr.)
·
schlurfend gehen
·
sich dahinschleppen
·
sich mit schleppendem Gang fortbewegen
·
sich (irgendwohin) schleppen
·
trotten
·
daherlatschen (ugs.)
·
kriechen (ugs., fig.)
·
latschen (ugs.)
·
schlappen (ugs.)
·
trödeln (ugs.)
·
zockeln (ugs.)
·
zuckeln (ugs.)
Teilwort-Treffer
(he)rumtrödeln · (seine) Zeit vertrödeln (mit) · (Zeit) vertrödeln · Herumtrödeln · herumtrödeln(d) · nicht viel Zeit vertrödeln (mit) · vertrödeln (Zeit) · vor sich hin trödeln
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.] eine Handlung sehr langsam ausführen, so dass sie sich unnötig in die Länge zieht; Zeit verschwenden 2. Kaufen und Verkaufen von alten Sachen; mit Trödel handeln
Synonyme: Keine

