·
(sich) ablehnend äußern
·
(einer Sache) ablehnend gegenüberstehen
·
dagegen sein
·
gegen etwas sein
·
missbilligen
·
nein sagen zu
·
nicht für richtig halten
·
sich stellen (gegen)
·
Stellung beziehen gegen
·
(sich) stören an
·
verurteilen
·
(sich) wenig aufgeschlossen zeigen (für) (verhüllend)
·
wenig Verständnis haben (für) (variabel)
·
Anstoß nehmen (an) (ugs.)
·
(hart) kritisieren
·
öffentlich beschuldigen
·
richten (archaisierend)
·
stigmatisieren
·
unter Beschuss nehmen (fig.)
·
(das) Urteil sprechen (über) (fig.)
·
verurteilen
·
beredte Klage führen (über) (geh.)
·
(jemandem) ans Bein pinkeln (ugs., fig.)
·
den Stab brechen (über) (ugs., fig.)
·
erkennen (auf) (fachspr.)
·
(jemandem etwas) aufbrummen (ugs.)
·
bekommen (ugs.)
·
verdonnern (zu) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(jemanden zu x Monaten) bedingt verurteilen
·
(jemanden) vorverurteilen
·
(jemanden) zu einer bedingten Strafe verurteilen
·
(jemanden) zu einer Bewährungsstrafe verurteilen
·
(jemanden) zum Tode verurteilen
·
in scharfen Worten verurteilen
·
scharf verurteilen
·
verurteilen (zu)
mehr
Ähnlich geschrieben
verurteilen (zu) · Verurteilter · Verurteilung · verarbeiten · verbreiten
Wiktionary
Bedeutungen:
1. über jemanden ein gerichtliches Urteil fällen, das zu einer Bestrafung führt 2. über jemanden oder etwas eine negative Meinung entwickeln, etwas für inakzeptabel halten
Synonyme:
1. für schuldig erklären, schuldig sprechen/schuldigsprechen 1. umgangssprachlich: verdonnern, verknacken

