Wiktionary

Bedeutungen:
1. Recht: rechtsgeschäftlich erteilte Vertretungsmacht, also Auftrag oder Erlaubnis für eine Person, als Vertreter im Namen einer anderen Person, Organisation oder Staates zu handeln oder Entscheidungen zu treffen 2. Schriftstück mit dem Inhalt von 1.

Synonyme:
1. Amtsbefugnis, Befugnis, Bevollmächtigung, Blankovollmacht, Entscheidungsbefugnis, Ermächtigung, Genehmigung, Handlungsbefugnis, Prokuration, Recht, Verfügungsbefugnis, Weisungsbefugnis 1. bildungssprachlich: Autorisation, Carte blanche 1. kaufmannssprachlich: Prokura 1. rechtssprachlich: Kreditiv, Legitimation 1. veraltet: Kommittiv, Kommissorium, Plenipotenz 2. Erlaubnisschein, Vollmachtsurkunde


Eversion - mit den 0°-Sohlen Entlastung bei jedem Schritt erleben

Wikipedia-Links

Vollmacht (Völkerrecht) · Rechtsgeschäft · Vertretungsmacht · Rechtsgeschäft · Innenverhältnis · Bürgerliches Gesetzbuch · Form (Recht) · Anscheinsvollmacht · Guter Glaube · Duldungsvollmacht · Herrschende Meinung · Analogie (Recht) · Fiktion (Recht) · Handelsgesetzbuch · Generalvollmacht

„vollmacht“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de