·
(sich) präparieren (geh.)
·
asten (ugs., jugendsprachlich)
·
büffeln (für) (ugs.)
·
in die Bücher kucken (ugs., fig., norddeutsch)
·
in die Bücher schauen (ugs., süddt.)
·
pauken (für) (ugs.)
·
sich auf den Hintern setzen und lernen (ugs., salopp)
·
sich auf den Hosenboden setzen und lernen (ugs.)
·
strebern (ugs., österr.)
·
stucken (ugs., bayr., österr.)
·
(jemandem etwas) bereiten (geh., dichterisch)
·
(etwas für etwas) rüsten (geh.)
·
hinrichten (ugs., süddt.)
·
zurichten (ugs., landschaftlich, veraltet)
Teilwort-Treffer
(etwas) vorbereiten (für)
·
(sich) innerlich vorbereiten
·
(sich) mental vorbereiten
·
(sich) seelisch vorbereiten (auf)
·
(sich) vorbereiten (auf)
·
alles vorbereiten
·
sich gut vorbereiten
·
sich vorbereiten (auf)
mehr
Ähnlich geschrieben
(etwas) vorbereiten (für) · (sich) vorbereiten (auf) · vorbereitet · verbreiten · vorbereitet (auf)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas, jemanden oder sich selbst einer Voraussicht oder Zukunftserwartung anpassen; so ändern, dass es sich bei den erwarteten Ereignissen positiv auswirkt
Synonyme: Keine

