·
in Verstoß geraten (Amtsdeutsch, österr.)
·
verloren gehen
·
verschüttgehen
·
von der Bildfläche verschwinden
·
(jemandem) entgleiten (geh., fig.)
·
(einer Sache) verlustig gehen (geh., Amtsdeutsch)
·
Beine bekommen (haben) (ugs., fig., scherzhaft)
·
Beine gekriegt haben (ugs., salopp, scherzhaft)
·
flöten gehen (ugs., fig.)
·
hopsgehen (ugs.)
·
(sich) selbständig machen (ugs., fig., scherzhaft)
·
tschari gehen (ugs., österr.)
·
unter die Räder kommen (ugs., fig.)
·
vom Schlitten fallen (ugs., fig.)
·
(jemandem) wegkommen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(gut / schlecht / besser / schlechter) wegkommen (
·
(jemandem) wegkommen
·
(von irgendwo) wegkommen
·
gut wegkommen (bei einer Bewertung, Umfrage o.ä.)
·
gut wegkommen (bei)
·
hinwegkommen über
·
kaum hinwegkommen über
·
nicht (wieder) wegkommen
mehr
Ähnlich geschrieben
(gut / schlecht / besser / schlechter) wegkommen ( · (jemandem) wegkommen · (von irgendwo) wegkommen · wegkucken · wegmobben
Wiktionary
Bedeutungen:
[intrans.] 1. einen Ort verlassen 2. einen Ort verlassen können 3. entfernt werden 4. verlorengehen, nicht mehr auffindbar sein 5. von etwas (einer Idee, einer Angewohnheit, einer Überzeugung…) abkommen, etwas überwinden
Synonyme: Keine

