·
sich entfernen
·
sich selbständig machen (scherzhaft)
·
sich unbemerkt verabschieden
·
sich zurückziehen
·
verschwinden
·
enteilen (geh., altertümelnd)
·
entfleuchen (geh., literarisch, scherzhaft)
·
sich absentieren (geh., veraltend)
·
sich auf Französisch empfehlen (geh.)
·
sich empfehlen (geh.)
·
sich retirieren (geh., veraltet)
·
sich von dannen machen (geh., literarisch)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
auf einmal weg sein (ugs.)
·
den Abgang machen (ugs., salopp)
·
einen Abgang machen (ugs.)
·
sich abseilen (ugs.)
·
sich davonmachen (ugs.)
·
sich verdrücken (ugs.)
·
sich verdünnisieren (ugs., scherzhaft)
·
verduften (ugs.)
·
(jemandem) weglaufen (ugs.)
·
ausfallen
·
entfallen
·
nicht kommen
·
nicht stattfinden
·
unterbleiben
·
verschwinden
·
wegfallen
·
fällt aus wegen Nebel (ugs., Spruch)
·
(den) Rückzug antreten (auch figurativ, militärisch)
·
sich zurückziehen
·
verschwinden
·
abtreten (fachspr.)
·
entfleuchen (geh., literarisch, scherzhaft)
·
entrauschen (geh., ironisierend)
·
entschwinden (geh., scherzhaft)
·
scheiden (geh.)
·
sich entfernen (geh.)
·
sich von dannen machen (geh., veraltend)
·
von dannen eilen (geh., altertümelnd)
·
von dannen rauschen (geh., ironisierend)
·
von dannen ziehen (geh., veraltend)
·
abdackeln (ugs.)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs., salopp)
·
abschieben (ugs.)
·
abschwirren (ugs., salopp)
·
abziehen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
die Düse machen (ugs.)
·
Leine ziehen (ugs., salopp)
·
sich trollen (ugs.)
·
sich verziehen (ugs.)
·
sich vom Acker machen (ugs.)
·
wieder gehen (nach Besuch) (ugs.)
·
in Verstoß geraten (Amtsdeutsch, österr.)
·
verloren gehen
·
verschüttgehen
·
von der Bildfläche verschwinden
·
(jemandem) entgleiten (geh., fig.)
·
(einer Sache) verlustig gehen (geh., Amtsdeutsch)
·
Beine bekommen (haben) (ugs., fig., scherzhaft)
·
Beine gekriegt haben (ugs., salopp, scherzhaft)
·
flöten gehen (ugs., fig.)
·
hopsgehen (ugs.)
·
(sich) selbständig machen (ugs., fig., scherzhaft)
·
tschari gehen (ugs., österr.)
·
unter die Räder kommen (ugs., fig.)
·
vom Schlitten fallen (ugs., fig.)
·
(jemandem) wegkommen (ugs.)
·
Verminderung
·
(das) Verschwinden
·
...schlupf (fachspr.)
Teilwort-Treffer
(das) Verschwinden
·
(etwas) verschwinden lassen
·
(jemanden) verschwinden lassen
·
(kurz mal) verschwinden müssen
·
(mal) verschwinden müssen
·
hinter dem Horizont verschwinden
·
im Bau verschwinden
·
im Dunkel der Vergangenheit verschwinden
mehr
Ähnlich geschrieben
(das) Verschwinden · Verschwinde! · verschwindend · verschwunden · (das) verschwindet (von selbst)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. aufhören zu existieren, sich in Nichts auflösen 2. den wahrnehmbaren Bereich verlassen 3. verloren gehen 4. umgangssprachlich: den Ort des Geschehens verlassen 5. euphemistisch: zur Toilette gehen 6. Mathematik, ugs. den Wert Null annehmen
Synonyme:
1. vergehen, sich in Wohlgefallen auflösen 2. entschwinden 3. verloren gehen, wegkommen 4. abhauen, sich davonmachen, in den Sack hauen, sich aus dem Staub machen, sich vom Acker machen, die Fliege machen, die Biege machen 5. austreten


