·
sich (etwas) durch den Kopf gehen lassen (ugs.)
·
(sich) einfallen lassen
·
in den Sinn kommen
·
(jemandem) kommt der Gedanke
·
(es sich) nicht verkneifen können (zu)
·
nichts Besseres zu tun haben als
·
(sich) (etwas) überlegen
·
(jemanden) anwandeln (geh.)
·
(jemanden) anwehen (geh.)
·
(jemandem) belieben zu (es) (geh.)
·
(sich) bemüßigt fühlen (zu) (geh., ironisierend)
·
(jemanden) überkommen (es) (geh.)
·
verfallen auf (geh.)
·
(auf einmal) ankommen (mit) (ugs.)
·
auf die glorreiche Idee kommen (zu) (ugs., ironisch)
·
(plötzlich) die Idee haben (...) (ugs.)
·
(den) Einfall haben (...) (ugs.)
·
es für eine gute Idee halten (zu / dass) (ugs., ironisch)
·
kommen (auf) (ugs.)
·
(einen) Rappel kriegen (und...) (ugs.)
·
(jemandem) schießt (etwas) durch den Kopf (ugs.)
·
sich (etwas) denken (bei) (ugs.)
·
um die Ecke kommen (mit) (ugs., fig.)
·
denken (an)
·
(etwas) erwägen
·
(etwas) in Erwägung ziehen
·
nachdenken (über etwas) (fig.)
·
überlegen (etw. zu tun)
·
Überlegungen anstellen
Teilwort-Treffer
(endlos) hin- und herüberlegen
·
(es sich) anders überlegen
·
(jemandem) überlegen
·
(jetzt) überlegen sein
·
(sich einen) Preis überlegen
·
(sich etwas) gut überlegen
·
(sich etwas) noch einmal überlegen (müssen)
·
(sich) (etwas) überlegen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. deutlich besser oder stärker
Synonyme:
1. denken, erwägen, reflektieren, grübeln, nachdenken

