(sich) auflösen
·
(sich) in Luft auflösen
·
verpuffen
·
verrauchen
·
(sich) verziehen
Assoziationen:
>> Ändern
- weggehen · fortgehen · verschwinden · ...
auf und davon gehen
·
davonziehen
·
(sich) entfernen
·
entfleuchen (literarisch, scherzhaft)
·
plötzlich weg sein
·
verschwinden
·
weggehen
·
(sich) zurückziehen
·
(sich) absentieren (geh., veraltend)
·
enteilen (geh.)
·
fortstreben (geh.)
·
(sich) retirieren (geh., veraltet)
·
(sich) von dannen machen (geh., literarisch, veraltend)
·
abdackeln (ugs.)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs.)
·
abschieben (ugs.)
·
abschwirren (ugs.)
·
abziehen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
(sich) davon machen (ugs.)
·
gehen (ugs.)
·
(sich) in Luft auflösen (ugs.)
·
(sich) rausscheren (ugs.)
·
(einen) Rückzieher machen (ugs.)
·
(sich) schleichen (ugs., süddt.)
·
(sich) selbständig machen (ugs., ironisch)






Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
- aufbrechen · (sich) auf den Weg machen · (sich) aufmachen · ...
- die Flucht ergreifen · entkommen · Fersengeld geben · ...
- weg · entschwunden · fort · ...
- Alle anzeigen
wirkungslos bleiben (Hauptform)
·
im Leeren verlaufen
·
im Nichts verlaufen
·
ins Leere laufen (mit)
·
nicht fruchten (bei jemandem)
·
nicht vorankommen
·
nicht weiterkommen (mit)
·
nicht weiterverfolgt werden
·
nichts bewirken
·
nichts herauskommen (bei)
·
(sich) verlaufen
·
(sich) verlieren
·
verpuffen
·
wirkungslos verpuffen
·
zu nichts führen
·
genauso gut hätte ich (+ absurde Handlung) (ugs.)
·
im Sand verlaufen (ugs.)
·
im Sande verlaufen (ugs.)
·
(sich) in Luft auflösen (ugs.)
·
(sich) in Rauch auflösen (ugs.)
·
(sich) in Wohlgefallen auflösen (ugs.)
·
nicht helfen (ugs.)
·
nichts bringen (ugs.)
·
(sich) totlaufen (ugs.)
·
vergebliche Liebesmüh sein (ugs.)
·
verläppern (ugs.)
·
verplätschern (ugs.)
·
versanden (ugs.)



Assoziationen:
>> Ändern
- vergeblich · erfolglos · fruchtlos (Anwaltsdeutsch) · ...
- sinn- und zwecklos · die Mühe nicht wert · (sich) erübrigen · ...
- erfolglos · fruchtlos · ineffektiv · ...
- Alle anzeigen
abhandenkommen
·
bachab gehen (fig., schweiz.)
·
in Verlust geraten
·
in Verstoß geraten (österr.)
·
(jemandem) verloren gehen
·
entgleiten (geh.)
·
(einer Sache) verlustig gehen (geh.)
·
flöten gehen (ugs., fig.)
·
hopsgehen (ugs.)
·
(sich) in Luft auflösen (ugs., fig.)
·
(sich) selbständig machen (ugs., fig., scherzhaft)
·
unter die Räder geraten (ugs., fig.)
·
unter die Räder kommen (ugs., fig.)
·
verschüttgehen (ugs.)
·
verschwinden (ugs.)
·
wegkommen (ugs.)




Assoziationen:
>> Ändern
- weg · entschwunden · fort · ...
- Schwund · Verlust · Verminderung
Teilwort-Treffer und ähnliche Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) in Luft auflösen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Anzeige