·
Sünderin (veraltet)
·
Flitscherl (ugs., österr.)
·
Hase (ugs.)
·
leichtes Mädchen (ugs., fig.)
·
liederliches Weibsstück (ugs.)
·
Bitch (derb, engl.)
·
Dorfmatratze (derb, fig.)
·
Schickse (derb)
·
Schlampe (derb)
·
Wanderpokal (derb, fig.)
·
Bärchen (ugs.)
·
Beauty (ugs., engl.)
·
Bienchen (ugs.)
·
Engel (ugs.)
·
Engelchen (ugs.)
·
Engelmaus (ugs.)
·
Engelsschein (ugs.)
·
Gummibärchen (ugs.)
·
Habschi (ugs., österr.)
·
Hase (ugs.)
·
Hasi (ugs.)
·
Hasibär (ugs.)
·
Hasibärchen (ugs.)
·
Hasili (ugs.)
·
Hasimaus (ugs.)
·
Hasipupsi (ugs.)
·
Herzbube (ugs.)
·
Herzchen (ugs.)
·
Honey (ugs., engl.)
·
Hübsche (ugs.)
·
Kätzchen (ugs.)
·
Kleine (ugs.)
·
Kleiner (ugs.)
·
Kleines (ugs.)
·
Knuddelbär (ugs.)
·
Knuddelmaus (ugs.)
·
Knufelbär (ugs.)
·
Knuffel (ugs.)
·
Knuffelchen (ugs.)
·
Knuffelschatzi (ugs.)
·
Kuschelbär (ugs.)
·
Kuschelbärchen (ugs.)
·
Kuschelhase (ugs.)
·
Kuschelmaus (ugs.)
·
Kuschelmäuschen (ugs.)
·
Kuschelschnuppe (ugs.)
·
Kuscheltiger (ugs.)
·
Kuschli (ugs.)
·
Liebchen (ugs.)
·
Liebesgöttin (ugs.)
·
Liebesperle (ugs.)
·
Maus (ugs.)
·
Mausbär (ugs.)
·
Mäuschen (ugs.)
·
Mausi (ugs.)
·
Mäusle (ugs.)
·
Perlchen (ugs.)
·
Püppchen (ugs.)
·
Püppi (ugs.)
·
Puschi (ugs.)
·
Puschibär (ugs.)
·
Schatz (ugs.)
·
Schätzchen (ugs.)
·
Schätzelein (ugs.)
·
Schatzi (ugs.)
·
Schatzimaus (ugs.)
·
Schatzimausi (ugs.)
·
Schnecke (ugs.)
·
Schnubbi (ugs.)
·
Schnucke (ugs.)
·
Schnuckel (ugs.)
·
Schnuckelchen (ugs.)
·
Schnuckelmausi (ugs.)
·
Schnucki (ugs.)
·
Schnuckiputzi (ugs.)
·
Schöne (ugs.)
·
Sonnenschein (ugs.)
·
Spatz (ugs.)
·
Spätzchen (ugs.)
·
Spatzl (ugs., bairisch)
·
Süße (ugs.)
·
Süßes (ugs.)
·
Täubchen (ugs.)
·
(du) Traum meiner schlaflosen Nächte (ugs., ironisch)
·
Zuckerpüppchen (ugs.)
·
Zuckerpuppe (ugs.)
·
Zuckerschnecke (ugs.)
·
Zuckerschnute (ugs.)
·
Zuckertäubchen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(da) sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht
·
(das) Fell abziehen (Hase, kleineres 'Raubwild')
·
(etwas) einläuten (Phase, Ära ...)
·
(Ruhe-) Mulde (eines Hasen)
·
(sich) phasenweise abschwächen(d)
·
1-Phasen-Strom
·
3-Phasen-Strom
·
aktive Phase
mehr
Ähnlich geschrieben
Habe · Hanse · Hase (vereinfachend) · Hash · Hasi
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Zoologie] Säugetier mit langen Ohren aus der Gattung Lepus, speziell der Feldhase (L. europaeus) 2. [Zoologie|umgangssprachlich] Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) 3. Kosewort 4. [umgangssprachlich|ft=sexuell konnotiert] Ausdruck für eine junge Frau 5. [Zoologie|nur|Plural] die Tierfamilie, zu der Hase 1. und Kaninchen gehören 6. [Sport|ft=beim Langstreckenlauf] ein Begleiter, der außer Konkurrenz läuft 7. [Astronomie|kein Plural] ein Sternbild nahe dem Orion 8. das Fleisch des Hasen 1.
Synonyme:
1. Langohr, Meister / Kollege Langohr; in der Fabel: Meister Lampe 2. Kaninchen, Karnickel, Stallhase, Kaninchens in der Fabel: Äugler 3. Liebling, Schatz, weitere siehe Verzeichnis:Deutsch/Kosewörter 4. jugendsprachlich, salopp: Schnecke, Schnitte, Torte 5. wissenschaftlich: Leporidae 6. Schrittmacher 7. wissenschaftlich: Lepus

