·
(einer Sache) müde (sein) (geh.)
·
(einer Sache) überdrüssig sein (geh.)
·
bedient sein (ugs.)
·
(jemandem) bis da stehen (+ Geste) (ugs.)
·
(jemandem) bis hier stehen (+ Geste) (ugs.)
·
(jemandem) bis Oberkante Unterlippe stehen (ugs.)
·
etwas dicke haben (ugs.)
·
(die) Faxen dicke haben (ugs.)
·
(es) ist gut (ugs.)
·
(den) Kaffee auf haben (ugs., fig.)
·
(den) Kanal voll haben (ugs., fig.)
·
(jemandem) langen (ugs., regional)
·
mit seiner Geduld am Ende sein (ugs.)
·
(die) Nase gestrichen voll haben (ugs., fig.)
·
(die) Nase voll haben (von) (ugs., fig.)
·
(etwas) nicht mehr hören können (ugs., fig.)
·
(jemandem) reichen (ugs.)
·
(die) Schnauze gestrichen voll haben (ugs., fig.)
·
(die) Schnauze voll haben (ugs., fig.)
·
(etwas) überbekommen (ugs.)
·
(jemandem) zu dumm sein (ugs.)
·
(jemandem) zu dumm werden (ugs.)
·
zum Hals(e) heraushängen (ugs., fig.)
·
zum Hals(e) raushängen (ugs., fig.)
·
(jemandem) zu blöd werden (derb)
·
langen (ugs.)
·
okay sein (ugs.)
·
passen (ugs.)
·
auslangen (österr.)
·
ausreichen (Menge, Zeit)
·
genügen
·
(genug / zu wenig) haben
·
(mit etwas) kommen (über / durch / bis) (Zeitspanne, Ziel)
·
reichen (zu / für)
·
vorhalten (mit Zeitdauer)
·
(genug / zu wenig / ausreichend) vorhanden sein
·
hinreichen (geh.)
·
(genug / zu wenig / ausreichend) da sein (ugs.)
·
langen (ugs.)
·
(he)rumkommen mit (ugs.)
·
zureichen (ugs., regional)
·
(irgendwohin) langen (ugs., regional)
Teilwort-Treffer
(der) Witz hat einen (sehr) langen Bart
·
(die) Stimmenmehrheit erlangen
·
(ein) großes Renommee erlangen
·
(eine) Sonderbehandlung verlangen
·
(einen) langen Arm haben
·
(einen) langen Atem haben
·
(einen) langen Schuh machen
·
(es gibt) langen Hafer
mehr
Ähnlich geschrieben
(irgendwohin) langen · (jemandem) langen · landen · lange · (ein) (ganz) Langer
Wiktionary
Bedeutungen:
1. sich einem Gegenstand entgegen strecken, um ihn zu ergreifen 2. ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein 3. schlagen, hauen
Synonyme:
1. greifen 2. sich ausgehen, auslangen, ausreichen, genügen, hinreichen, reichen, zureichen 3. kleben, knallen, watschen

