·
genau richtig kommen
·
gerade recht kommen
·
(jemandem) in die Karten spielen (fig.)
·
(jemandem) ins Konzept passen
·
(jemandem) kommod sein (regional)
·
(jemandem) passen
·
(sehr) recht sein
·
sich (für jemanden) günstig auswirken
·
(mit etwas) vereinbar sein
·
(jemandem) zupasskommen
·
(jemandem) zustatten kommen (veraltend)
·
(jemandem) zupass kommen (geh.)
·
(jemandem) (gut) in den Kram passen (ugs.)
·
klein beigeben
·
nicht weiter versuchen
·
nicht weiterverfolgen
·
nicht weiterversuchen
·
passen
·
passen müssen
·
resignieren
·
(einen) Rückzieher machen
·
(sich dem) Schicksal fügen
·
sich (mit etwas) abfinden
·
sich beugen
·
sich dem Schicksal ergeben
·
sich geschlagen geben
·
(die) Waffen strecken (fig.)
·
sich schicken (in) (geh., veraltet)
·
abbrechen (ugs.)
·
aufstecken (ugs.)
·
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Bettel hinwerfen (ugs.)
·
(die) Brocken hinschmeißen (ugs.)
·
(die) Brocken hinwerfen (ugs.)
·
die weiße Fahne hissen (ugs., fig.)
·
(sich) einmotten (lassen) (ugs.)
·
einpacken (können) (ugs., fig.)
·
(die) Flinte ins Korn werfen (ugs., fig.)
·
(das) Handtuch schmeißen (ugs., fig.)
·
(das) Handtuch werfen (ugs., fig.)
·
hinschmeißen (ugs.)
·
in den Sack hauen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen (ugs.)
·
schmeißen (ugs., fig.)
·
(die) Segel streichen (ugs.)
·
sich ins Bockshorn jagen lassen (ugs.)
·
(etwas) stecken (ugs.)
·
zurückrudern (ugs., fig.)
·
(jemanden) anspielen
·
einen Ball (zu jemandem) spielen
·
passen
·
übergeben
·
zuspielen (Ball)
·
harmonieren
·
(mit etwas) im Einklang stehen
·
in Übereinstimmung stehen (mit)
·
konform gehen (mit)
·
nicht verstoßen (gegen)
·
passen (zu)
·
sich vereinbaren lassen (mit)
·
vereinbar sein (mit)
·
sich vertragen (mit) (ugs., fig.)
·
zusammenpassen (ugs.)
·
(sich) geziemen (geh., veraltet)
·
(sich) passen (geh., veraltend)
·
langen (ugs.)
·
okay sein (ugs.)
·
passen (ugs.)
·
(jemandes) Erwartungen entsprechen
·
(jemandem) gefallen
·
Gefallen finden (an)
·
in jemandes Sinne liegen
·
nach jemandes Geschmack sein
·
(jemandem) sympathisch sein
·
(jemandem) konvenieren (geh.)
·
(jemandem) zusagen (geh.)
·
(jemandem)(gut) passen (ugs.)
·
(das) sein, was jemand (haben) will (ugs.)
·
(jemandem / für jemanden) passen
·
(jemandem) recht sein
·
sich einrichten lassen
·
(jemandem) konvenieren (geh.)
·
sich (etwas) einrichten können (geh.)
·
(jemandem) zusagen (geh.)
·
(bei jemandem / für jemanden) gehen (Termin) (ugs.)
·
in Ordnung gehen (ugs.)
·
okay sein (ugs., salopp)
·
passen (mit) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(an geänderte Bedingungen) anpassen
·
(auf jemanden) aufpassen
·
(bei jemandem) zeitlich passen
·
(das) Passende zurückbekommen
·
(den) Anschluss verpassen
·
(den/die) passende(n) Partner(in) gefunden haben
·
(die) Abfahrt verpassen
·
(die) Abzweigung verpassen
mehr
Ähnlich geschrieben
(jemandem / für jemanden) passen · (jemandem) passen · (jemandem) passen (Kleidung) · (jemandem)(gut) passen · (sich) passen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. angemessen sein, sich eignen, harmonieren; besonders bei Kleidung: gute Passform haben 2. Konstruktion: jemandem passen recht sein, gefallen 3. [Spiel|ft=Karten- und Würfelspiel] darauf verzichten, etwas zu tun, anzusagen oder zu setzen, wenn man dazu an der Reihe ist 4. [Sport] Ball über eine Distanz weitergeben
Synonyme:
1. Kleidung: sitzen 2. höhere Stilebene, zurückhaltender: behagen, konvenieren 3. weitergeben, nicht weiterreizen, aussteigen; keinen Wurf machen 4. weit zuspielen

