Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(den) leisen Verdacht haben (dass) · (etwas) auf Gleise setzen · (ganz) leise · (jemandem) entgleisen die Gesichtszüge · (jemandem) sagt eine leise Ahnung (dass) · (jemanden) beschleicht eine leise Ahnung (dass) · (jemanden) für dumm verschleißen · (leise) rauschen    mehr

(ganz) leise · leise (Stimme) · Leine · leise! · Leiste


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. kaum hörbar 2. kaum wahrnehmbar, fast unmerklich, wenig spürbar 3. kaum ausgeprägt, von geringem Ausmaß, nur in Andeutungen

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Griechische Sprache · Kyrie eleison · Mittelalter · Deutsche Sprache · Geistliches Lied · Liturgie · Allerheiligenlitanei · Hymnus · Strophe · Responsorium · Sequenz (Liturgie) · Kirchenjahr · Prozession · Volksfrömmigkeit · Martin Luther · Olaf Leiße · Hochsauerlandkreis · Nordrhein-Westfalen · Deutschland · Bad Fredeburg · Frielinghausen (Eslohe) · Wenne · Orographisch links und rechts · Wenne · Nordrhein-Westfalen · Hochsauerlandkreis · Deutschland · Bad Fredeburg · Hunau · Mailar

„Leise“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de