·
still!
·
Silentium! (geh., auch ironisch, bildungssprachlich)
·
bist stad! (ugs., bayr., österr.)
·
gib endlich Ruhe! (ugs.)
·
pscht! (ugs.)
·
psst! (ugs.)
·
pst! (ugs.)
·
Ruhe da hinten! (ugs.)
·
Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen! (ugs., scherzhaft)
·
Ruhe im Glied! (ugs., militärisch, veraltend)
·
(jetzt ist aber) Ruhe im Karton! (ugs.)
·
ruhig jetzt! (ugs.)
·
schh! (ugs.)
·
schhh! (ugs.)
·
diskret
·
leise (fig.)
·
rücksichtsvoll
·
schonend
·
subtil
·
taktvoll
·
unaufdringlich
·
unauffällig
·
verhalten
·
vorsichtig
·
zurückhaltend
·
zurückgenommen (geh.)
Teilwort-Treffer
(den) leisen Verdacht haben (dass)
·
(ein Schienenfahrzeug) aufgleisen
·
(ganz) leise
·
(jemandem) entgleisen die Gesichtszüge
·
(jemandem) sagt eine leise Ahnung (dass)
·
(jemanden) beschleicht eine leise Ahnung (dass)
·
(jemanden) für dumm verschleißen
·
(leise) rauschen
mehr
Ähnlich geschrieben
(ganz) leise · Leine · leise (Stimme) · leise! · Leiste
Wiktionary
Bedeutungen:
1. kaum hörbar 2. kaum wahrnehmbar, fast unmerklich, wenig spürbar 3. kaum ausgeprägt, von geringem Ausmaß, nur in Andeutungen
Synonyme: Keine

