·
alleinig
·
aus dem einzigen Grund (dass)
·
ausschließlich
·
bloß
·
einzig
·
einzig und allein
·
lediglich
·
nichts als
·
nichts weiter als
·
schier
·
und sei es nur
·
gerade eben
·
gerade mal
·
gerade noch
·
hauchdünn (fig.)
·
kaum
·
keine (+ Zahl)
·
knapp
·
nicht mal
·
nicht mehr als
·
sehr knapp
·
grad mal (ugs.)
·
grade mal (ugs.)
·
so gerade eben (noch) (ugs.)
·
bloß (vor Nomen)
·
lauter (vor Nomen) (emotional)
·
nichts als (vor Nomen) (emotional)
·
nur (vor Nomen)
·
trotzdem
·
zwar (...) doch
·
allein (geh., veraltend)
·
dabei (ugs.)
·
nur (ugs.)
·
in Gottes Namen (ugs.)
·
ist (schon) in Ordnung (ugs.)
·
mir soll's recht sein (ugs.)
·
na schön (ugs.)
·
nur (ugs.)
·
ruhig (ugs.)
·
schon okay (ugs.)
·
soll er doch ... (ugs.)
·
soll er (ruhig) machen ... (ugs.)
·
(es) soll mir recht sein (ugs.)
·
soll sie doch ... (ugs.)
·
von mir aus (ugs.)
·
wegen mir (ugs.)
·
wenn du meinst ... (ugs.)
·
wenn Sie meinen ... (ugs.)
·
wer's braucht ... (ugs., kommentierend)
Teilwort-Treffer
(an jemandem) läuft die Suppe (nur so ...) runter
·
(da war es) nur logisch (dass / wenn)
·
(Darüber ist) nur noch der blaue Himmel.
·
(Das ist) nur natürlich.
·
(das) wollte ich nur mal gesagt haben
·
(die) Tränen laufen jemandem (nur so) übers Gesich
·
(einfach / nur) seinen Job machen
·
(einfach nur) schrecklich aussehen
mehr
Ähnlich geschrieben
NMR · NR · nun · nur (in Aufforderung) · nur (vor Nomen)
Wiktionary
Bedeutungen:
generell: unterstreicht die Betonung oder Einschränkung der Satzteilaussage 1. drückt ausschließlichen Bezug auf einen Fokusbereich aus 2. drückt die Verminderung einer qualitativen oder quantitativen Aussage aus 3. unterstreicht den auffordernden Charakter eines Imperativs
Synonyme:
1. alleinig, bloß, ausschließlich, nichts als 2. lediglich 3. doch

