·
empfänglich
·
geneigt
·
geneigt (zu + Infinitiv)
·
gesprächsbereit
·
interessiert
·
nicht abgeneigt
·
offen (für)
·
offenohrig (selten)
·
zu haben (für)
·
zugänglich
·
offen
·
offenherzig
·
rundheraus
·
unverblümt
·
gradheraus (ugs.)
·
geradeheraus
·
in aller Offenheit
·
offen
·
ohne Hemmung(en)
·
rundheraus
·
ungeniert
·
unverblümt
·
unverhohlen
·
(frei) von der Leber weg
·
(so) wie (jemandem) der Schnabel gewachsen ist
·
frank und frei (geh., veraltend)
·
frei zum Munde heraus (ironisch altertümelnd) (geh.)
·
auf gut Deutsch (ugs., fig.)
·
einfach drauflos (ugs.)
·
ohne falsche Bescheidenheit (ugs., ironisierend)
·
ohne falsche Scham (ugs., ironisierend)
Teilwort-Treffer
(allen offenstehende) Nutzbarkeit
·
(Anzeige) veröffentlichen
·
(bislang) nicht veröffentlichter Text
·
(das ist) hoffentlich nicht ernst gemeint
·
(das) Ende ist offen
·
(den) Offenbarungseid leisten
·
(der) (sensationsgierigen) Öffentlichkeit zum Fraß
·
(die) Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlich
mehr
Ähnlich geschrieben
Ofen · offen (für) · (heißer) Ofen · oben · Ocken
Wiktionary
Bedeutungen:
1. nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit 2. nicht versperrt, weil nichts im Wege ist, zum Beispiel weder ein körperliches Hindernis noch ein Verbot 3. nicht verschlossen, nicht verpackt 4. noch nicht entschieden 5. ohne Zurückhaltung 6. [Sport] ohne nötige Vorsicht 7. [Linguistik] phonetisches (artikulatorisches) Merkmal der tiefen Vokale
Synonyme:
1. geöffnet, unverschlossen 2. öffentlich, zugänglich 3. lose 4. ungewiss 5. freimütig, offenherzig 7. tief

