·
so (+ Geste) eine Krawatte kriegen (ugs.)
·
so (+ Geste) einen Hals kriegen (ugs.)
·
mit der Faust auf den Tisch hauen (derb)

·
aufbrausen (fig.)
·
aus der Haut fahren (fig.)
·
(sich) empören
·
empört reagieren
·
(sich) entrüsten
·
(sich) ereifern
·
(sich) erregen
·
in Wallung geraten
·
in Wallung kommen
·
in Wut geraten
·
wütend werden
·
(sich) echauffieren (geh., franz.)
·
indignieren (geh.)
·
die Wände hochgehen (ugs., fig.)
·
einen Tanz aufführen (ugs., fig.)
·
Schnappatmung (kriegen) (ugs., sarkastisch, variabel)
·
(ganz) aufgelöst (ugs.)
·
(jemandem) bleibt die Spucke weg (ugs., fig.)
·
dazu fällt jemandem nichts mehr ein (ugs.)
·
die Welt nicht mehr verstehen (ugs.)
·
(ganz) durcheinander (ugs., fig.)
·
entsetzt (ugs., übertreibend)
·
geschockt (ugs.)
·
Schnappatmung (bekommen) (ugs., übertreibend)
·
(jemanden) trifft der Schlag (ugs., fig.)
·
verdattert (ugs.)
·
(ganz) von den Socken (ugs.)
·
wie vor den Kopf geschlagen (ugs.)
Teilwort-Treffer
Schnappatmung (bekommen) · Schnappatmung (kriegen) · Schnappatmung bekommen
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Medizin] Atmung, bei der das Luftholen stoßweise und mit längeren Pausen erfolgt
Synonyme:
1. agonale Atmung

