·
für seine Zwecke nutzen
·
für sich nutzen
·
Gebrauch machen (von)
·
instrumentalisieren
·
(aus etwas) Kapital schlagen (fig.)
·
Kapital schlagen (aus)
·
(für seine Zwecke) nutzen
·
nutzen
·
(seinen) Nutzen ziehen (aus)
·
Profit ziehen (aus)
·
Vorteil ziehen (aus)
·
(sich etwas) zu Nutze machen
·
(für seine Zwecke) zu nutzen verstehen
·
(sich etwas) zunutze machen
·
(ein Thema) bewirtschaften (fachspr., Modewort, fig., mediensprachlich)
·
Honig saugen (aus) (geh., fig.)
·
Stimmung machen (mit) (ugs.)
·
applizieren (geh., bildungssprachlich, veraltend)
·
(sich) einer Sache bedienen (geh.)
·
nehmen (ugs.)
·
zu jemandes Vorteil gereichen
·
zugutekommen
·
begünstigen (geh.)
·
bereichern (geh., fig.)
·
einzahlen (in / auf etwas / bei jemandem) (ugs., fig.)
·
(jemandem) in die Arme spielen (ugs.)
·
(jemandem) in die Hände spielen (ugs.)
·
(jemandem) in die Karten spielen (ugs.)
·
positiver Aspekt
·
Vorteil
·
Vorzug
·
Benefit (fachspr.)
·
Ziel
·
Zweck
·
Zweckhaftigkeit
·
Sinnhaftigkeit (geh.)
·
Sinn der Sache (ugs.)
·
beim Schopf(e) ergreifen (fig.)
·
(die) Gunst der Stunde nutzen
·
(etwas) mitnehmen
·
(das) Momentum nutzen
·
nicht links liegen lassen (fig.)
·
nicht verstreichen lassen
·
(eine) Stimmung aufgreifen
·
wahrnehmen (Termin, Vorteil, Chance)
·
zugreifen
·
ausüben (Option, Recht) (fachspr., juristisch, kaufmännisch)
·
beim Schopf(e) packen (Gelegenheit, Chance) (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(ausschließlich) auf den Nutzen ausgerichtet
·
(das) Gehirn benutzen
·
(das) Momentum nutzen
·
(den) Raum (optimal) ausnutzen(d)
·
(die) Gunst der Stunde nutzen
·
(die) Toilette benutzen (wollen)
·
(eine) Gelegenheit nutzen
·
(einen) Nutzen (er)bringen
mehr
Ähnlich geschrieben
(etwas) nutzen · (für seine Zwecke) nutzen · netzen · nuten · nutzen (Chance, Gelegenheit)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [transitiv] etwas gebrauchen oder zu Hilfe nehmen, um ein Ziel zu erreichen; etwas in Anspruch nehmen
Synonyme: Keine

