·
absehen (von)
·
Abstand nehmen (von etwas)
·
aufhören (mit / zu + Infinitiv)
·
(sich) beherrschen (etwas zu tun)
·
nicht machen
·
nicht tun
·
(sich von etwas) fernhalten (geh.)
·
bleiben lassen (ugs.)
·
(etwas) bleibenlassen (ugs.)
·
(von etwas) die Finger lassen (ugs.)
·
gar nicht erst versuchen (ugs.)
·
(etwas) lassen (ugs.)
·
sausen lassen (ugs.)
·
sein lassen (ugs.)
·
(sich etwas) verkneifen (ugs.)
·
(sich) abgewöhnen
·
(eine Gewohnheit / Untugend) ablegen
·
abstellen
·
aufgeben
·
beenden
·
beilegen
·
bleiben lassen
·
bleibenlassen
·
(etwas) einstellen
·
nicht weiterführen
·
nicht weitermachen
·
ruhen lassen
·
ablassen (von) (geh.)
·
fahren lassen (geh., altertümlich, dichterisch)
·
sein lassen (ugs.)
·
in den Sack hauen
·
schmeißen (Ausbildung o.ä.)
·
hinschmeißen (ugs.)
·
nicht mehr (dahin) gehen (ugs.)
·
sausen lassen (ugs., fig.)
·
(die Schule Schule) sein lassen (ugs., variabel)
Teilwort-Treffer
(alle) fünf gerade sein lassen
·
(die Schule Schule) sein lassen
·
(es sich) wohl sein lassen
·
(es) gut sein lassen
·
(sich) etwas gesagt sein lassen
·
dahingestellt sein lassen
·
den lieben Gott 'en guten Mann sein lassen
·
den lieben Gott einen guten Mann sein lassen
mehr
Ähnlich geschrieben
(die Schule Schule) sein lassen · (sich) sehen lassen · (sich) sehen lassen (bei) · (sich) sehen lassen (mit) · (sich) Zeit lassen

