·
hochnehmen (ugs.)
·
hopsnehmen (ugs.)
·
(jemanden) in den April schicken (ugs.)
·
(mit jemandem) sein(e) Spielchen treiben (ugs.)
·
veräppeln (ugs.)
·
verdummbeuteln (ugs.)
·
verdummdeubeln (ugs.)
·
vergackeiern (ugs.)
·
verkaspern (ugs.)
·
verkohlen (ugs.)
·
verladen (ugs.)
·
vernatzen (ugs., regional)
·
verschaukeln (ugs.)
·
verarschen (derb)
·
verscheißern (derb)
·
(jemandem) einen Bären aufbinden (wollen)
·
(jemandem) Lügen auftischen (variabel)
·
(jemandem) nicht die Wahrheit sagen
·
(jemandem etwas) vorlügen
·
(jemandem etwas) weismachen wollen
·
(jemandem etwas) weiszumachen versuchen
·
(jemanden) anmogeln (ugs.)
·
(jemanden) anschummeln (ugs.)
·
(jemanden) bemogeln (ugs.)
·
(jemanden) beschummeln (ugs.)
·
(jemandem) einen vom Pferd erzählen (ugs.)
·
(jemanden) verkohlen (ugs.)
·
(jemanden) verschaukeln (ugs.)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(jemanden) verkohlen · verfehlen · verhehlen · verkehren · verkeilen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intransitiv|sein] zu einer schwarzen Substanz werden, die der Kohle ähnelt 2. [transitiv|haben] ein Material durch Verbrennen zu Kohle oder einer der Kohle ähnlichen Substanz machen
Synonyme:
1. anflunkern, anführen, ankohlen, anschmieren, anschwindeln, auf den Arm nehmen, beschwindeln, flunkern, veralbern, veräppeln, verarschen, verscheißern

