Notiz nehmen (von) · vermerken · zur Kenntnis nehmen
Assoziationen:
 >> Ändern
(sich) nicht äußern zu (Hauptform) · (sich) ausschweigen (zu) · (sich) bedeckt halten · (sich) einer Stellungnahme enthalten (variabel) · (zu etwas) gibt es von unserer Seite nichts zu sagen. · (zu etwas) hört man nichts von (Seiten ...) · (sich) in Schweigen hüllen · (über / zu etwas) keine Auskunft geben können · keine Stellungnahme abgeben (wollen) (zu) · keinen Gesprächsbedarf haben (ironisch) · keinen Kommentar abgeben (wollen) (zu) · (sich) mit Kommentaren zurückhalten · nicht kommentieren · (über etwas) nicht sprechen (wollen) · nicht Stellung nehmen (wollen) (zu) · nichts Falsches sagen wollen · (zu etwas) nichts sagen (wollen) · nichts sagen (zu etwas) · (von jemandem ist) nichts zu erfahren · nichts zu sagen haben (zu) · (etwas) unkommentiert lassen · zur Kenntnis nehmen (Jargon, verhüllend) · da(rüber) schweigt des Sängers Höflichkeit (geh., Redensart) · niemandem zu nahetreten wollen (geh., floskelhaft, formell) · (sich) wenig auskunftsfreudig zeigen (geh., ironisierend) · die Schnauze nicht aufmachen (ugs.) · mit etwas hinter dem Berg(e) halten (ugs.) · (das) Maul nicht aufkriegen (derb) · (die) Schnauze halten (derb)  >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

amüsiert zur Kenntnis nehmen · zur Kenntnis nehmen müssen

Keine ähnlichen Treffer


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Keine direkten Treffer

Wikipedia-Links

Keine direkten Treffer

„zur Kenntnis nehmen“ suchen mit:

Beolingus Deutsch-Englisch