(sich) im Stillen denken, dass (...)
·
nichts sagen (zu)
·
(sich) sein(en) Teil denken (bei)


Assoziationen:
>> Ändern
verschweigen (Hauptform)
·
kein Wort über etwas verlieren
·
mit keinem Wort erwähnen
·
nicht ansprechen
·
nicht eingehen (auf)
·
nicht erwähnen
·
unerwähnt lassen
·
ungesagt lassen
·
unterschlagen
·
verheimlichen
·
verleugnen
·
verhehlen (geh.)
·
(mit etwas) hinter dem Berg halten (ugs., variabel)
·
nichts erwähnen (von) (ugs.)
·
nichts erzählen (von) (ugs.)
·
nichts sagen (von) (ugs.)
·
unter den Tisch fallen lassen (ugs., fig.)


Oberbegriffe:
schweigen
·
kein Wort (zu etwas) verlieren
·
keine Antwort geben
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
- kaschieren · tarnen · umhüllen · ...
- manipulieren · verdecken · verschleiern · ...
- (eine Bemerkung) hinunterschlucken · nicht aussprechen · (etwas) runterschlucken · ...
- Alle anzeigen
(sich) nicht äußern zu (Hauptform)
·
(sich) ausschweigen (zu)
·
(sich) bedeckt halten
·
(sich) einer Stellungnahme enthalten (variabel)
·
(zu etwas) gibt es von unserer Seite nichts zu sagen.
·
(zu etwas) hört man nichts von (Seiten ...)
·
(sich) in Schweigen hüllen
·
Kein Kommentar.
·
(über / zu etwas) keine Auskunft geben können
·
keine Stellungnahme abgeben (wollen) (zu)
·
keinen Gesprächsbedarf haben (ironisch)
·
keinen Kommentar abgeben (wollen) (zu)
·
(sich) mit Kommentaren zurückhalten
·
nicht kommentieren
·
(über etwas) nicht sprechen (wollen)
·
nicht Stellung nehmen (wollen) (zu)
·
nichts Falsches sagen wollen
·
(zu etwas) nichts sagen (wollen)
·
nichts sagen (zu etwas)
·
(von jemandem ist) nichts zu erfahren
·
nichts zu sagen haben (zu)
·
(etwas) unkommentiert lassen
·
da(rüber) schweigt des Sängers Höflichkeit (geh., Redensart)
·
niemandem zu nahetreten wollen (geh., floskelhaft, formell)
·
(sich) wenig auskunftsfreudig zeigen (geh., ironisierend)
·
die Schnauze nicht aufmachen (ugs.)
·
mit etwas hinter dem Berg(e) halten (ugs.)
·
(das) Maul nicht aufkriegen (derb)
·
(die) Schnauze halten (derb)











Oberbegriffe:
schweigen
·
kein Wort (zu etwas) verlieren
·
keine Antwort geben
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
(die) Antwort schuldig bleiben
·
(etwas) bleibt jemandes Geheimnis (fig., ironisierend)
·
(jemandem) fällt nichts ein (zu)
·
keine Antwort haben (auch figurativ)
·
keine Worte finden (zu)
·
nicht antworten
·
(darauf) nichts erwidern
·
(darauf) nichts sagen
·
sprachlos sein
·
(darauf) nichts zu sagen wissen (geh.)


Oberbegriffe:
schweigen
·
kein Wort (zu etwas) verlieren
·
keine Antwort geben
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
(etwas) einreißen lassen
·
nicht einschreiten (bei)
·
(etwas) nicht unterbinden
·
(jemandem / einer Sache) nicht Einhalt gebieten (geh.)
·
(die Leute) gewähren lassen (ugs.)
·
(die Leute) machen lassen (ugs.)
·
(etwas) nicht gleich verbieten (ugs.)
·
nicht sofort etwas unternehmen (gegen) (ugs.)
·
nichts sagen (gegen) (ugs.)

Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'nichts sagen (zu)' zu OpenThesaurus hinzufügen |