(etwas) verschmähen
·
(sich) zu gut sein (für)
·
(sich) zu schade sein (für)
·
(jemandem) nicht gut genug sein (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
(etwas) ablehnen
·
abschlägig bescheiden (Antrag) (Amtsdeutsch)
·
(meine) Antwort ist nein
·
ausschlagen (Angebot)
·
negativ reagieren
·
nicht eingehen (auf etwas)
·
nichts wissen wollen (von)
·
(etwas) verschmähen
·
(sich einer Sache) verweigern
·
(sich) weigern (zu)
·
(etwas) zurückweisen
·
nicht zur Verfügung stehen (für) (geh.)




Assoziationen:
>> Ändern
(jemanden) zurückweisen (Hauptform)
·
ablehnen
·
(eine) Absage erteilen
·
(etwas) abschlägig bescheiden (Amtsdeutsch)
·
(einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend)
·
(jemanden) abweisen
·
(jemandem) die Tür vor der Nase zuschlagen
·
(jemandem) eine Abfuhr erteilen
·
fortschicken
·
nicht eingehen auf
·
verschmähen
·
wegschicken
·
wegweisen
·
zurückstoßen
·
(man) beschied ihn kühl, dass (geh., distanzsprachlich, floskelhaft)
·
abblitzen lassen (ugs.)
·
abbügeln (ugs.)
·
auflaufen lassen (ugs.)
·
die kalte Schulter zeigen (ugs., fig.)
·
einen Korb geben (ugs., fig.)
·
in die Wüste schicken (ugs., fig.)
·
kalt auflaufen lassen (ugs.)
·
von der Bettkante stoßen (ugs.)
·
zur Hölle schicken (ugs.)







Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
(etwas) verschlafen · (etwas) verschärfen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(etwas) verschmähen' zu OpenThesaurus hinzufügen |