·
(jemandem) Beifall klatschen (fig.)
·
(jemanden) belobigen (offiziell loben)
·
(jemandem) ein Kompliment machen
·
(jemandem) ein Lob aussprechen
·
(einer Sache / jemandem) Gutes nachsagen
·
(jemanden) lobend erwähnen
·
(für jemanden) lobende Worte finden
·
(jemanden) lobpreisen (dichterisch)
·
(jemanden) würdigen
·
(sich über jemanden) anerkennend äußern (geh.)
·
(jemandem) Anerkennung zollen (geh.)
·
(jemanden / etwas) benedeien (geh., christlich, sehr selten, veraltet)
·
(etwas) einer kritischen Wüdigung unterziehen (geh., veraltet)
·
(jemandem) Lob zollen (geh.)
·
(jemanden) preisen (geh.)
·
(jemanden) rühmen (geh.)
·
des Lobes voll (sein) (geh.)
·
(jemandem) hohes Lob zollen (geh.)
·
hymnisch loben (geh.)
·
(sich) in Lobestiraden ergehen (geh., abwertend)
·
(jemandem einen) Lorbeerkranz flechten (geh., fig.)
·
(jemandem) Lorbeerkränze flechten (geh., fig.)
·
voll des Lobes (sein) (geh.)
·
(einer Sache / jemandem) Weihrauch spenden (geh., fig.)
·
über den grünen Klee loben (ugs.)
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(jemanden) führen · (jemanden) anrühren · (jemanden) drücken · (jemanden) dünken · (jemanden) firmen

