(ein Werk, ein Dokument) übersetzen (Hauptform)
·
stammen (von)
·
(der) Übersetzer sein
·
(die) Übersetzerin sein
·
(die Übersetzung) verfertigen
·
(für die Übersetzung) zuständig sein (Papierdeutsch)
·
(die Übersetzung) besorgen (fachspr.)
·
aus der Feder von ... stammen (geh.)
·
(eine Übersetzung) schaffen (= erschaffen) (geh.)
·
verantwortlich zeichnen (für) (geh., Papierdeutsch)

(etwas) stehlen (Hauptform)
·
(das) Bezahlen vergessen (ironisch)
·
(etwas) entwenden (Amtsdeutsch)
·
sich (bei etwas) bedienen (verhüllend)
·
sich (an fremden Sachen) vergreifen
·
sich widerrechtlich aneignen (juristisch)
·
(etwas) klauen (ugs.)
·
lange Finger machen (ugs.)
·
(etwas) mausen (ugs.)
·
(etwas) mitgehen lassen (ugs., scherzhaft)
·
(etwas) mopsen (ugs.)
·
(etwas) organisieren (ugs., verhüllend)
·
(etwas) schnipfen (ugs., bairisch)
·
sich (etwas) besorgen (ugs., verhüllend)
·
sich (etwas) einfach nehmen (ugs.)
·
sich (etwas) klemmen (ugs.)
·
(etwas) stibitzen (ugs.)
·
böhmisch einkaufen (derb, selten)
·
polnisch einkaufen (derb, selten)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen






(jemanden) sexuell befriedigen
·
(jemanden) beglücken (geh., verhüllend)
·
(es jemandem) besorgen (ugs.)
·
(jemanden) durchficken (vulg.)
·
(jemanden) durchvögeln (vulg.)
Assoziationen anzeigen

(sich selbst) befriedigen
·
masturbieren
·
onanieren
·
(es sich selbst) besorgen (ugs.)
·
(sich einen) keulen (ugs.)
·
(es sich selbst) machen (ugs.)
·
(es sich/jemandem) mit der Hand machen (ugs.)
·
(sich einen) rubbeln (ugs.)
·
(sich einen) runterholen (ugs.)
·
(sich einen) von der Palme wedeln (ugs.)
·
wichsen (ugs.)
Assoziationen anzeigen

kaufen (Hauptform)
·
anschaffen
·
besorgen
·
erkaufen (fig.)
·
käuflich erwerben (Papierdeutsch)
·
erstehen (geh.)
·
erwerben (geh.)
·
(sich etwas) besorgen (ugs.)
·
(sich) holen (ugs., salopp)
·
(sich etwas) kaufen (ugs.)
·
(sich etwas) zulegen (ugs.)
Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen




Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer