drücken
·
knautschen
·
pferchen
·
pfropfen
·
pressen
·
proppen (norddeutsch)
·
quetschen
·
stopfen
·
zwängen
Oberbegriffe:
sonstige Verben
>> Ändern
nicht erscheinen (Hauptform)
·
nicht hingehen (ugs., Hauptform)
·
(unentschuldigt) abwesend
·
(etwas) ausfallen lassen
·
(unentschuldigt) fehlen
·
(einem Anlass) fernbleiben
·
nicht teilnehmen (an / bei)
·
(etwas) sausen lassen
·
(etwas) sausenlassen
·
vermisst werden (fig.)
·
wegbleiben
·
durch Abwesenheit glänzen (geh., ironisch)
·
blaumachen (ugs.)
·
(sich) drücken (ugs.)
·
(sich) einen schönen Tag machen (ugs., fig.)
·
krank feiern (ugs.)
·
(sich) nen Bunten machen (ugs.)
·
nicht da sein (ugs.)
·
nicht kommen (ugs.)
·
(von jemandem ist) nichts zu sehen (ugs.)
·
schwänzen (ugs.)
·
(jemand) wurde nicht gesehen (ugs.)





Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
auf Abstand bleiben
·
meiden
·
(etwas) meiden wie der Teufel das Weihwasser (sprichwörtlich, variabel)
·
umgehen
·
vermeiden
·
versuchen zu vermeiden
·
zu vermeiden suchen
·
(etwas) scheuen (geh.)
·
bleiben lassen (ugs.)
·
bleibenlassen (ugs.)
·
einen (weiten) Bogen machen (um) (ugs.)
·
(sich) um etwas herumdrücken (ugs.)
·
(sich) vor etwas drücken (ugs.)



Assoziationen:
>> Ändern
- (die) Finger lassen (von) · nicht anfassen · nicht anrühren · ...
- aufpassen, dass man jemandem/einer Sache nicht zu nahe kommt · einen Bogen schlagen (um) · einen großen Bogen machen um
- sich nicht (mit jemandem) einlassen · (von jemandem) die Finger lassen (ugs.) · mit jemandem nichts anfangen (ugs.)
(jemanden) umarmen (Hauptform)
·
(die / seine / ihre) Arme (um jemanden) schlingen um
·
die Arme (um jemanden) legen
·
(jemanden) drücken
·
in die Arme nehmen
·
in die Arme schließen
·
(jemandem) um den Hals fallen
·
umfassen
·
(jemanden) umklammern
·
umschließen
·
umschlingen
·
mit beiden Armen umfangen (geh.)
·
(jemanden) umfangen (geh.)

Assoziationen:
>> Ändern
(der) Arbeit aus dem Weg(e) gehen
·
(die) Arbeit nicht erfunden haben (fig.)
·
arbeitsscheu (sein)
·
(sich) drücken (vor)
·
vor der Arbeit weglaufen
·
(der) Arbeitswille fehlt (fachspr., Jargon, variabel)
·
mangelnde Arbeitsbereitschaft (an den Tag legen) (fachspr., Jargon, variabel)
·
arbeitsunlustig (sein) (geh.)
·
arbeitsunwillig (sein) (geh.)
·
(sich) verpissen (derb)



Oberbegriffe:
nicht mögen
·
nicht ausstehen können
·
nicht leiden können
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich vor etwas) drücken' zu OpenThesaurus hinzufügen |