·
ankommen
·
anlangen
·
(sich) einfinden
·
einlangen (österr.)
·
(sich) einstellen
·
eintreffen
·
erscheinen
·
(sich irgendwo) herbemühen (förmlich)
·
(sich irgendwo) hinbemühen
·
anreisen (fachspr.)
·
anrücken (fachspr., Jargon)
·
(sich irgendwohin) bemühen (geh., förmlich)
·
andackeln (ugs.)
·
angeschoben kommen (ugs., salopp, variabel)
·
anmarschiert kommen (ugs.)
·
antanzen (ugs.)
·
anwackeln (ugs.)
·
aufschlagen (ugs., fig., scherzhaft-ironisch)
·
auftauchen (ugs.)
·
(sich) blicken lassen (bei) (ugs.)
·
(irgendwo) einschweben (ugs., fig., ironisch)
·
im Anflug sein (ugs., fig.)
·
im Anmarsch sein (ugs., fig.)
·
um die Ecke kommen (ugs., fig.)
·
(in bestimmter Weise) aufgenommen werden
·
(auf jemanden in bestimmter Weise) wirken
·
(in bestimmter Weise) rüberkommen (ugs.)
·
(jemandem etwas) Zeit geben
·
(erst mal wieder) beikommen (ugs., regional)
·
(jemandem) einen Moment geben (ugs.)
·
(sich) einfallen lassen
·
in den Sinn kommen
·
(jemandem) kommt der Gedanke
·
(es sich) nicht verkneifen können (zu)
·
nichts Besseres zu tun haben als
·
(sich) (etwas) überlegen
·
(jemanden) anwandeln (geh.)
·
(jemanden) anwehen (geh.)
·
(jemandem) belieben zu (es) (geh.)
·
(sich) bemüßigt fühlen (zu) (geh., ironisierend)
·
(jemanden) überkommen (es) (geh.)
·
verfallen auf (geh.)
·
(auf einmal) ankommen (mit) (ugs.)
·
auf die glorreiche Idee kommen (zu) (ugs., ironisch)
·
(plötzlich) die Idee haben (...) (ugs.)
·
(den) Einfall haben (...) (ugs.)
·
es für eine gute Idee halten (zu / dass) (ugs., ironisch)
·
kommen (auf) (ugs.)
·
(einen) Rappel kriegen (und...) (ugs.)
·
(jemandem) schießt (etwas) durch den Kopf (ugs.)
·
sich (etwas) denken (bei) (ugs.)
·
um die Ecke kommen (mit) (ugs., fig.)
·
mitbekommen (ugs.)
·
präsentieren
·
ankommen (mit) (ugs.)
·
(jemandem) kommen (mit) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(allein) ankommen auf (es)
·
(an etwas) drankommen
·
(an jemanden) nicht herankommen
·
(auf einmal) ankommen (mit)
·
(bei jemandem in bestimmter Weise) ankommen
·
(bei jemandem) ankommen (Information)
·
(es) darauf ankommen lassen
·
(es) nicht auf einen Streit ankommen lassen (wolle
mehr
Ähnlich geschrieben
(auf einmal) ankommen (mit) · (bei jemandem in bestimmter Weise) ankommen · (bei jemandem) ankommen (Information) · (gegen jemanden) ankommen · (zuerst richtig) ankommen
Wiktionary
Bedeutungen:
*[intrans.] 1. einen Ort, ein Ziel erreichen 2. [ugs.|übertr.] sich an eine neue Umgebung, einen neuen Ort oder an neue Lebensverhältnisse gewöhnen 3. [ugs.] auf jemanden, auf ein Publikum in bestimmter Weise (gut, schlecht) wirken, empfangen werden 4. [ugs.] bei jemandem eine Arbeitsstelle finden 5. mit jemandem, etwas fertigwerden, sich gegenüber jemandem, etwas durchsetzen 6. [ugs.] immer wieder irgendein Anliegen an jemanden haben *[trans.|ft=veraltet auch mit Dativobjekt] 7. [gehoben|t7=_|ft=(von Empfindungen)] jemanden unvermittelt erfassen 8. [gehoben] auf jemanden auf eine gewisse Art einwirken *[unpersönlich] 9. eine wesentliche Bedeutung (für jemanden) haben 10. durch etwas bedingt sein
Synonyme: Keine


