·
Alt und Jung
·
Arm und Reich
·
die Gesamtheit
·
ganz (...)
·
sämtliche
·
Freund und Feind (ugs.)
·
ganz (der) (Onkel Karl) (variabel)
·
kann nur ihm passieren
·
kann nur ihr passieren
·
(das) sieht ihm ähnlich
·
(jemanden) so kennen
·
typisch (...)
·
typisch (Onkel Karl) (variabel)
·
typisch (für jemanden)
·
echt (Nico) (ugs., variabel)
·
ein echter (Klaus) (ugs., variabel)
·
(mal wieder) typisch (sein) (ugs.)
·
(...) wie er leibt und lebt (ugs., männl.)
·
(...) wie sie leibt und lebt (ugs., weibl.)
·
besonders
·
bitter(-) (nur in speziellen Kontexten)
·
brennend
·
extrem
·
fürchterlich
·
ganz
·
hoffnungslos
·
mächtig
·
rettungslos
·
schrecklich
·
sündhaft
·
tief
·
ungeheuer
·
verflixt
·
verteufelt
·
zutiefst
·
furchtbar (ugs.)
·
verdammt (ugs.)
·
voll (ugs., jugendsprachlich)
·
wie hulle (ugs., norddeutsch)
·
absolut
·
auf der ganzen Linie
·
durch und durch
·
durchweg
·
durchwegs (süddt., österr.)
·
ganz und gar
·
gänzlich
·
gesamthaft (schweiz.)
·
hundertprozentig
·
in jeder Hinsicht
·
in toto (bildungssprachlich, lat.)
·
in vollem Umfang
·
komplett
·
restlos
·
richtig
·
rundum
·
rundweg
·
total
·
vollauf
·
vollends
·
völlig
·
vollkommen
·
vollständig
·
vollumfänglich (Papierdeutsch)
·
bis über beide Ohren (ugs., fig.)
·
bis zum Anschlag (ugs., fig.)
·
herzlich (ugs., emotional)
·
mit Haut und Haaren (ugs., fig.)
·
mit Herz und Seele (ugs.)
·
mit Stumpf und Stiel (ugs.)
·
sowas von (ugs., emotional)
·
voll (ugs., jugendsprachlich)
·
vom Scheitel bis zur Sohle (Person) (ugs.)
·
durchaus
·
eher
·
halb
·
im Rahmen seiner Möglichkeiten (auch ironisch)
·
nicht un...
·
reichlich
·
relativ
·
vergleichsweise
·
verhältnismäßig
·
ziemlich
·
beschränkt (Gradadverb) (fachspr.)
·
hinlänglich (geh.)
·
in Grenzen (geh.)
·
leidlich (geh.)
·
mäßig (geh.)
·
ganz (ugs.)
·
ganz schön (ugs.)
·
halbwegs (ugs.)
·
recht (ugs.)
·
schon ganz (ugs.)
·
heile (ugs.)
·
läuft (noch) (ugs.)
·
hoch... (in Zusammensetzungen)
·
höchst
·
hyper...
·
mega...
·
radikal
·
sakrisch (altbairisch, salopp)
·
sehr
·
total
·
über die Maßen
·
überaus
·
unglaublich
·
brutal (ugs., süddt.)
·
derbe (ugs.)
·
ganz (ugs.)
·
ganz ganz (ugs., Kindersprache)
·
super... (ugs.)
·
supermäßig (ugs.)
·
voll (ugs., jugendsprachlich)
·
was das Zeug hält (ugs.)
·
wirklich (ugs.)
Teilwort-Treffer
(als) Teil fürs Ganze
·
(da) bin ich (ganz) bei dir
·
(da) bin ich (ganz) bei Ihnen
·
(da) hat er nicht ganz unrecht
·
(da) kommt ganz schön was zusammen
·
(das Ganze / die Leute) aufmischen
·
(das Ganze) mit Leben füllen
·
(Das ist eine ganz) klare Sache.
mehr
Ähnlich geschrieben
Gang · Gans · ganz (...) · ganz (der) (Onkel Karl) · ganz (Gradadverb)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. nicht zerbrochen, unversehrt 2. alles davon, nicht nur ein Teil 3. [ugs.|ft=vor numerischen Mengenangaben] nur, gerade mal
Synonyme:
1. heil, intakt, komplett, unbeschädigt, unzerstört 2. allumfassend, ganz und gar, total, völlig, vollständig, von A bis Z, von vorne bis hinten 3. bloß, mager, schlicht

