Teilwort-Treffer

(Anspruch auf) rechtliches Gehör · (berechtigter) Anspruch · (da) hat er nicht ganz unrecht · (da) könntest du recht haben · (das) Herz am rechten Fleck haben · (das) Recht · (das) Recht, Weisungen zu erteilen · (den) Druck aufrechterhalten    mehr

Ähnlich geschrieben

(das) Recht · (ein) Recht · (jemandem) recht · rechts · (es) reicht

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Recht im objektiven Sinn|Genitiv „Rechts“] staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird 2. [Recht im subjektiven Sinn] Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt 3. [kPl.] Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist 4. [tlwva.] Wissenschaft vom Recht; Jura, Rechtswissenschaft

Synonyme:
1. objektives Recht, Rechtsordnung, Rechtssystem 2. subjektives Recht, Anspruch 3. Billigkeit, eines Menschen gutes Recht, Gerechtigkeit, Richtigkeit


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Gerechtigkeitsbrunnen (Frankfurt am Main) · Wirksamkeit (Recht) · Regel (Richtlinie) · Gewohnheitsrecht · Positives Recht · Gesetzgebung · Körperschaft · Subjektives Recht · Grundrechte · Rechtsanspruch · Reinhold Zippelius · Klaus F. Röhl · Hans Christian Röhl · Etymologie · Konnotation

„recht“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de