·
Kladderadatsch (ugs.)
·
Klimbim (ugs.)
·
Klumpatsch (ugs., abwertend)
·
Klumpert (ugs., österr.)
·
Klüngel (ugs.)
·
Krams (ugs., abwertend, norddeutsch)
·
Kramuri (ugs., österr.)
·
Krimskrams (ugs.)
·
Krusch(t) (ugs.)
·
Plörren (ugs., ruhrdt.)
·
Plunder (ugs.)
·
Pröddel (ugs.)
·
Pröll (ugs., abwertend)
·
Ramsch (ugs.)
·
Schamott (ugs.)
·
Schlonz (ugs., abwertend)
·
Stuff (ugs., engl.)
·
Tinnef (ugs.)
·
Trödel (ugs.)
·
Tüddelkram(s) (ugs., norddeutsch)
·
(wertloses) Zeug(s) (ugs.)
·
Zeugs (ugs., abwertend)
·
Zinnober (ugs.)
·
Schrott (derb, abwertend)
·
Vetterleswirtschaft (schwäbisch)
·
Vetterliwirtschaft (schweiz.)
·
Vetternwirtschaft
·
Nepotismus (fachspr.)
·
Freunderlwirtschaft (ugs., österr.)
·
Gekungel (ugs.)
·
Klüngel (ugs., kölsch)
·
Speziwirtschaft (ugs.)
·
Spezlwirtschaft (ugs., bayr.)
Teilwort-Treffer
Klüngelei(en) · klüngeln · Klüngelskerl · Klüngelspit(ter) · verklüngeln
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. meist abwertend: das Klüngeln, ein System auf Gegenseitigkeit beruhender Hilfeleistungen und Gefälligkeiten
Synonyme:
1. Kamarilla, Koterie, Nepotismus, Seilschaft, Sippschaft, Vetternwirtschaft; abwertend: Bande, Clique, Pack

