·
anmaßend
·
dreist
·
flapsig
·
präpotent (österr.)
·
respektlos
·
unartig
·
ungebührend
·
ungebührlich
·
ungehobelt
·
ungehörig
·
ungeschliffen
·
ungesittet
·
ungezogen
·
unmanierlich
·
unverfroren
·
unverschämt
·
impertinent (geh.)
·
unbotmäßig (geh.)
·
dreibastig (ugs., regional)
·
frech wie Dreck (ugs.)
·
kodderig (ugs.)
·
koddrig (ugs.)
·
nassforsch (ugs.)
·
nickelig (ugs.)
·
pampig (ugs.)
·
patzig (ugs.)
·
rotzfrech (ugs.)
·
rotzig (ugs.)
·
rotznäsig (ugs.)
·
schnodderig (ugs.)
·
(einen) Ton am Leib (haben) (ugs., kommentierend)
·
kotzbrockig (derb)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ugs., pejorativ (abwertend): a. als Person: im Gehabe unangepasst, dominant auftretend b. im Gespräch: abweisend, frech, kurz angebunden c. adverbieller Gebrauch zu 1a. + 1b. 2. ugs., süddeutsch: von breiiger, klebriger, weicher Konsistenz
Synonyme:
[1a, 1b] frech, protzig, schroff, unfreundlich, ugs. großkotzig, schnodderig/schnoddrig 1a. arrogant, eingebildet, grob, grobschlächtig, herablassend, hochnäsig, impertinent, ungezogen, unhöflich, unverschämt, veraltend: hanebüchen 1b. abweisend, barsch, schnippisch, unverblümt, derb: rotzig, rotznäsig 2. breiig, dick, feist, klebrig, klumpig, weich, norddeutsch, mitteldeutsch: pampig

