(sich) abgewöhnen
·
ablegen
·
abstellen
·
aufgeben
·
aufhören (mit)
·
beenden
·
beilegen
·
bleiben lassen
·
bleibenlassen
·
(etwas) einstellen
·
einstellen
·
nicht weiterführen
·
nicht weitermachen
·
sistieren (schweiz.)
·
ablassen (von) (geh.)
·
sein lassen (ugs.)


Assoziationen:
>> Ändern
- abreißen · aufhören · enden · ...
- ablassen von · (sich) abwenden von · ad acta legen · ...
- (es sich) anders überlegen · (einen Plan) verwerfen · (sich etwas) abschminken (ugs.) · ...
ablassen von
·
(sich) abwenden von
·
ad acta legen
·
aufgeben
·
beenden
·
beerdigen (fig.)
·
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich)
·
(einer Sache) ein Ende machen
·
fallen lassen
·
fallenlassen
·
hinter sich lassen
·
sausen lassen
·
(einen) Schlussstrich ziehen (fig.)
·
stoppen
·
(sich) verabschieden von
·
vergessen
·
(davon) Abschied nehmen (ugs.)
·
an den Nagel hängen (ugs., fig.)
·
den Rücken kehren (ugs., fig.)
·
einstampfen (ugs., fig.)
·
sterben lassen (ugs., fig.)
·
über Bord werfen (ugs., fig.)
·
zu Grabe tragen (ugs., fig.)












Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnliche Wörter
ablassen (von) · abhangen (von) · ableiten von
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'ablassen von' zu OpenThesaurus hinzufügen |