Kategorien: Geschichte | Politik
Assoziationen:
 >> Ändern
Assoziationen:
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(dann) gute Nacht, Deutschland · ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice · Bundeskartellamt (Deutschland) · Bundesrepublik Deutschland · Deutschland 1933-1945 · Deutschland kucken · Deutschlanddeutsch · Deutschlandfrage    mehr

Deutschmark


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. gängiger Name eines im Westen Mitteleuropas liegenden Landes und amtliche Kurzform (Staatsbezeichnung) der Bundesrepublik Deutschland 2. besonders in den Medien: Bezeichnung für alle Angehörigen des deutschen Volkes und seiner Regierung

Synonyme:
1. deutsche Nation, Gesamtdeutschland 1. amtlich seit 1990: Bundesrepublik Deutschland, BRD; ironisch: Bunte Republik Deutschland 1. historisch: Deutscher Bund, Deutsches Kaiserreich, Deutsches Reich, Germanien :Siehe auch: :Verzeichnis:Deutsch/Dialekte und Varietäten :Verzeichnis:Deutsch/Deutschland :Verzeichnis:Deutsch/Deutschland/Flüsse und Kanäle :Verzeichnis:Deutsch/Deutschland/Orte und Städte :Verzeichnis:Deutsch/historische Toponyme im deutschen Sprachraum :Verzeichnis:Deutsch/Kfz-Kennzeichen :Bewohner deutschsprachiger Orte, Regionen und Gebiete


Wikipedia-Links

Deutschland (Begriffsklärung) · Deutsche Sprache · Berlin · Deutscher Bundestag · Bundesrat (Deutschland) · Weimarer Verfassung · Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland · Parlamentarisches Regierungssystem · Bundesstaat (föderaler Staat) · Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland · Bundespräsident (Deutschland) · Frank-Walter Steinmeier · Bundeskanzler (Deutschland) · Olaf Scholz · Sozialdemokratische Partei Deutschlands

„deutschland“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de