·
Einkünfte
·
Entlohnung
·
Entlöhnung (schweiz.)
·
Gage
·
Gehalt
·
Gratifikation
·
Heuer (seemännisch)
·
Honorar
·
Lohn
·
Löhnung
·
Salair
·
Salär (schweiz.)
·
Sold (Soldaten, Zöllner)
·
Verdienst
·
Vergütung
·
Entgelt (fachspr., Amtsdeutsch)
·
Bezahlung (ugs.)
·
(etwas) beantragen
·
(ein) Gesuch einreichen
·
(ein) Gesuch stellen (auf)
·
einkommen (um) (geh., veraltend)
·
(ein) schriftliches Ersuchen richten an (geh.)
·
(um etwas) ansuchen
·
betteln (um)
·
erbetteln
·
(etwas) erfragen
·
fordern
·
fragen (nach)
·
heischen (veraltet)
·
(jemanden um etwas) angehen (geh.)
·
einkommen (um) (geh., altertümelnd)
·
(sich etwas) erbitten (geh.)
·
(jemanden) ersuchen (zu) (geh.)
·
(jemanden um / wegen etwas) anhauen (ugs., salopp)
Teilwort-Treffer
(ein) Einkommen erwirtschaften
·
(ein) Einkommen erzielen
·
(ein) zweites Einkommen haben
·
(Leute) mit durchschnittlichem Einkommen
·
(Person) mit normalem Einkommen
·
(Sagen Sie ihm,) er kann reinkommen.
·
(sein) Einkommen (selbst) erwirtschaften
·
(wieder) reinkommen
mehr
Ähnlich geschrieben
einkommen (um) · eindämmen · einklemmen · einkochen · Einkoten
Wiktionary
Bedeutungen:
1. das Geld, das jemand in einem bestimmten Zeitraum bekommt, meist als Lohn, Gehalt oder als Gewinn aus Geschäften; Einkünfte
Synonyme:
1. Gehalt, Lohn

