·
(sich) beugen
·
das Handtuch werfen (fig.)
·
die Stellung räumen (fig.)
·
(sich) ducken (fig.)
·
einlenken
·
(ein) Einsehen haben
·
(sich) einsichtig zeigen
·
(sich) fügen
·
kein Rückgrat haben (fig.)
·
klein beigeben
·
kleine Brötchen backen (müssen) (fig.)
·
(den) Kopf einziehen (fig.)
·
weichen
·
zurückrudern (fig.)
·
zurückweichen
·
(sich) zurückziehen
·
zu Kreuze kriechen (geh., abwertend, fig.)
·
den Schwanz einziehen (ugs., fig.)
·
die Platte putzen (ugs.)
·
einknicken (ugs., fig.)
·
Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will. (ugs., Sprichwort)
·
kuschen (ugs.)
·
(einen) Rückzieher machen (ugs.)
·
auf allen Vieren angekrochen kommen (derb)
Teilwort-Treffer
(einer Sache etwas) hinzufügen
·
(einer Sache) nichts hinzuzufügen (sein)
·
(etwas) einer Sammlung hinzufügen
·
(jemandem) (ein) Leid zufügen
·
(jemandem) (eine) Niederlage zufügen
·
(jemandem) eine Schussverletzung zufügen
·
(jemandem) eine Stichwunde zufügen
·
(jemandem) einen Schaden zufügen
mehr
Ähnlich geschrieben
fegen · fugen · (etwas) fegen · (irgendwohin) fegen · Faden
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Dinge so aneinandersetzen, miteinander in einen Zusammenhang bringen, dass daraus ein Ganzes wird 2. ein Ganzes bilden, indem Einzelteile kombiniert werden *[reflexiv] 3. jemandem gehorchen, sich einer Sache nicht (mehr) widersetzen 4. [unpersönlich] am Ende einer Entwicklung sich ergeben, geschehen
Synonyme: Keine

