·
(sich) beugen
·
das Handtuch werfen (fig.)
·
die Stellung räumen (fig.)
·
(sich) ducken (fig.)
·
einlenken
·
(ein) Einsehen haben
·
(sich) einsichtig zeigen
·
(sich) fügen
·
kein Rückgrat haben (fig.)
·
klein beigeben
·
kleine Brötchen backen (müssen) (fig.)
·
(den) Kopf einziehen (fig.)
·
weichen
·
zurückrudern (fig.)
·
zurückweichen
·
(sich) zurückziehen
·
zu Kreuze kriechen (geh., abwertend, fig.)
·
den Schwanz einziehen (ugs., fig.)
·
die Platte putzen (ugs.)
·
einknicken (ugs., fig.)
·
Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will. (ugs., Sprichwort)
·
kuschen (ugs.)
·
(einen) Rückzieher machen (ugs.)
·
auf allen Vieren angekrochen kommen (derb)
Teilwort-Treffer
(einem Antrieb / Drang) nicht nachgeben
·
(einem Drang) nachgeben
·
(in etwas) nachgeben
·
(jemandes Werben) nachgeben
·
(jemandes) Drängen nachgeben
·
keinen Fuß breit nachgeben
·
nachgebend
·
nicht nachgeben
mehr
Ähnlich geschrieben
(einem Drang) nachgeben · (in etwas) nachgeben · (jemandes Werben) nachgeben · nachgebend · Nachleben
Wiktionary
Bedeutungen:
*[trans.] 1. jemandem von etwas zusätzlich geben *[intrans.] 2. jemandem oder etwas erlauben, zulassen oder zustimmen, trotz (anfänglicher) Bedenken 3. einem Druck weichen, an Halt verlieren 4. [Finanzwesen|Wirtschaft] an Wert verlieren 5. [mit „nichts“ verneint] jemandem oder einer Sache gleichkommen; hinter jemandem, einer Sache nicht zurückstehen
Synonyme:
1. dazugeben, nachreichen 2. klein beigeben 3. auseinanderbrechen, einstürzen, entzweigehen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammenkrachen, zusammenstürzen 4. bröckeln, verlieren 5. nicht klein beigeben, mithalten, mit jemandem Schritt halten, mit etwas Schritt halten

