aufgeben (Hauptform)
·
(sich mit etwas) abfinden
·
(etwas) auf sich beruhen lassen
·
(es) aufgeben
·
aufhören zu kämpfen
·
(es) aufstecken
·
(sich) beugen
·
(es mit/bei etwas) bewenden lassen
·
(das) Feld räumen (müssen) (fig.)
·
(sich) geschlagen geben
·
kapitulieren
·
klein beigeben
·
nicht weiter versuchen
·
nicht weiterverfolgen
·
nicht weiterversuchen
·
passen
·
passen müssen
·
resignieren
·
(einen) Rückzieher machen
·
(sich dem) Schicksal ergeben
·
(sich dem) Schicksal fügen
·
(die) Waffen strecken
·
(sich) schicken (in) (geh., veraltet)
·
abbrechen (ugs.)
·
aufstecken (ugs.)
·
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Bettel hinwerfen (ugs.)
·
(die) Brocken hinschmeißen (ugs.)
·
(die) Brocken hinwerfen (ugs.)
·
die weiße Fahne hissen (ugs., fig.)
·
einpacken (können) (ugs., fig.)
·
(die) Flinte ins Korn werfen (ugs., fig.)
·
(das) Handtuch schmeißen (ugs., fig.)
·
(das) Handtuch werfen (ugs., fig.)
·
hinschmeißen (ugs.)
·
in den Sack hauen (ugs.)
·
(sich) ins Bockshorn jagen lassen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen (ugs.)
·
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen (ugs.)
·
schmeißen (ugs., fig.)
·
(die) Segel streichen (ugs.)
·
(etwas) stecken (ugs.)
·
zurückrudern (ugs., fig.)








Assoziationen:
>> Ändern
- nachgeben · (sich) beugen · das Handtuch werfen · ...
- ablassen von · (sich) abwenden von · ad acta legen · ...
- (seinen) Abschied nehmen · ausscheiden · (sein) Bündel schnüren · ...
- Alle anzeigen
nachgeben (Hauptform)
·
(sich) beugen
·
das Handtuch werfen (fig.)
·
die Stellung räumen (fig.)
·
(sich) ducken (fig.)
·
einlenken
·
(ein) Einsehen haben
·
(sich) einsichtig zeigen
·
(sich) fügen
·
kein Rückgrat haben (fig.)
·
klein beigeben
·
kleine Brötchen backen (müssen) (fig.)
·
(den) Kopf einziehen (fig.)
·
weichen
·
zurückrudern (fig.)
·
zurückweichen
·
(sich) zurückziehen
·
zu Kreuze kriechen (geh., abwertend, fig.)
·
den Schwanz einziehen (ugs., fig.)
·
die Platte putzen (ugs.)
·
einknicken (ugs., fig.)
·
Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will. (ugs., Sprichwort)
·
kuschen (ugs.)
·
(einen) Rückzieher machen (ugs.)






Assoziationen:
>> Ändern
auf und davon gehen
·
davonziehen
·
(sich) entfernen
·
entfleuchen (literarisch, scherzhaft)
·
plötzlich weg sein
·
verschwinden
·
weggehen
·
(sich) zurückziehen
·
(sich) absentieren (geh., veraltend)
·
enteilen (geh.)
·
fortstreben (geh.)
·
(sich) retirieren (geh., veraltet)
·
(sich) von dannen machen (geh., literarisch, veraltend)
·
abdackeln (ugs.)
·
abdampfen (ugs.)
·
abhauen (ugs.)
·
abschieben (ugs.)
·
abschwirren (ugs.)
·
abziehen (ugs.)
·
abzischen (ugs.)
·
(sich) davon machen (ugs.)
·
gehen (ugs.)
·
(sich) in Luft auflösen (ugs.)
·
(sich) rausscheren (ugs.)
·
(einen) Rückzieher machen (ugs.)
·
(sich) schleichen (ugs., süddt.)
·
(sich) selbständig machen (ugs., ironisch)






Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
- aufbrechen · (sich) auf den Weg machen · (sich) aufmachen · ...
- die Flucht ergreifen · entkommen · Fersengeld geben · ...
- weg · entschwunden · fort · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnliche Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(einen) Rückzieher machen' zu OpenThesaurus hinzufügen |