·
Klade (fachspr., biologisch)
·
Spezies (fachspr., auch figurativ, biologisch)
·
Taxon (fachspr., biologisch, griechisch)
·
Couleur (geh., franz.)
·
Rubrum (geh., bildungssprachlich, fig.)
·
bombig (ugs.)
·
cool (ugs., engl.)
·
der Hit (ugs.)
·
doll (ugs.)
·
dufte (ugs.)
·
eine Wucht (ugs., veraltet)
·
endgeil (ugs., jugendsprachlich)
·
erste Sahne (ugs.)
·
geil (ugs.)
·
genial (ugs.)
·
Hammer (ugs., jugendsprachlich, salopp)
·
hasenrein (ugs.)
·
irre (ugs.)
·
klasse (ugs.)
·
knorke (ugs., berlinerisch, veraltet)
·
krass (ugs.)
·
leinwand (ugs., österr.)
·
leiwand (ugs., österr.)
·
mega-cool (ugs., jugendsprachlich)
·
nicht schlecht (ugs.)
·
phatt (ugs., Jargon)
·
prima (ugs.)
·
Sahne (ugs.)
·
sauber (ugs.)
·
spitze (ugs.)
·
stark (ugs.)
·
super (ugs.)
·
supi (ugs.)
·
tipptopp (ugs.)
·
tofte (ugs.)
·
töfte (ugs., ruhrdt.)
·
tuff (ugs., engl., jugendsprachlich)
·
ultrakrass (ugs.)
·
zum Reinlegen (ugs.)
·
hervorragend
·
himmlisch
·
hinreißend
·
phänomenal
·
phantastisch
·
sagenhaft
·
sensationell
·
(ein) Traum
·
traumhaft
·
überwältigend
·
umwerfend
·
unglaublich
·
unübertrefflich
·
wunderbar
·
wundervoll
·
begnadet (geh.)
·
berückend (geh.)
·
himmelsgleich (geh.)
·
magnifik (geh., veraltet)
·
(eine) Offenbarung (geh.)
·
superb (geh.)
·
süperb (geh.)
·
überragend (geh.)
·
zum Niederknien (geh.)
·
zum Sterben schön (geh.)
·
absolut irre (ugs.)
·
absolut super (ugs.)
·
absoluter Wahnsinn (ugs.)
·
affengeil (ugs.)
·
bäumig (ugs., schweiz., veraltet)
·
bestens (ugs.)
·
du kriegst die Motten! (Ausruf) (ugs.)
·
(aller)erste Sahne (ugs.)
·
(das) fetzt (ugs.)
·
ganz großes Kino (ugs., fig.)
·
geil (ugs., jugendsprachlich)
·
(der) Hammer! (ugs., jugendsprachlich)
·
hammergeil (ugs., jugendsprachlich)
·
klasse (ugs.)
·
megacool (ugs., jugendsprachlich)
·
megageil (ugs., jugendsprachlich)
·
nicht zu fassen (ugs.)
·
nicht zu toppen (ugs.)
·
rattenscharf (ugs.)
·
(das) rockt (ugs.)
·
saugeil (ugs., jugendsprachlich)
·
Spitze (ugs.)
·
super (ugs.)
·
super-duper (ugs., Jargon, engl.)
·
toll (ugs.)
·
top (ugs.)
·
urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) (ugs.)
·
vom Feinsten (ugs.)
·
(die) Wucht in Tüten (ugs., Redensart, veraltend)
·
wumbaba (ugs., Neologismus, ironisch)
Teilwort-Treffer
(andere) Klasse
·
(den) Sprung in die nächste Klasse nicht schaffen
·
(eine) andere Preisklasse
·
(jemanden) die Klasse wiederholen lassen
·
(jemanden) zurücklassen
·
(Mensch, Kollege) zweiter Klasse
·
abgeleitete Klasse
·
Alterklassenbezeichnung
mehr
Ähnlich geschrieben
(andere) Klasse · Kasse · Klapse · Klause · Kassa
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Gruppe gleichartiger Elemente 2. Gruppe von Schülern, die gemeinsam unterrichtet werden 3. kurz für Klassenzimmer: Raum, in dem eine Klasse 2. unterrichtet wird 4. [Informatik|ft=objektorientierte Programmierung] abstraktes Modell für Objekte, das als Bauplan Attribute und Methoden enthält 5. [Mathematik] ein mathematisches Konzept der Mengenlehre, allgemeiner als der Begriff der Menge 6. [Soziologie] gesellschaftliche Schicht 7. [Reisen] Qualitätsstufe im Angebot für Reisende mit der Bahn, dem Schiff oder dem Flugzeug 8. [Biologie] Rang in der Taxonomie zwischen Stamm und Ordnung 9. [umgangssprachlich] Güte, Qualität
Synonyme:
1. Gruppe, Kategorie 3. Klassenraum, Klassenzimmer 5. Familie 6. Gesellschaftsklasse

