·
(einen) Unfall geben (es)
·
krachen (es) (ugs.)
·
rumms machen (es) (ugs.)
·
rums machen (es) (ugs.)
·
rumsen (es) (ugs.)
·
es wird ernst (zwischen) (verhüllend)
·
(mit jemandem) intim werden
·
Liebe machen (selten, verhüllend)
·
Sex machen (Kindersprache)
·
sich (körperlich) lieben
·
(sich mit jemandem) vergnügen (verhüllend)
·
(jemanden) begatten (fachspr., biologisch)
·
(jemanden) belegen (fachspr., Jägersprache, biologisch)
·
(jemanden) decken (fachspr., Jägersprache, biologisch)
·
den Beischlaf vollziehen (fachspr., Amtsdeutsch)
·
(seinen) ehelichen Pflichten nachkommen (fachspr., juristisch, religiös)
·
es kommt zum Geschlechtsverkehr (fachspr., Amtsdeutsch)
·
es kommt zum GV (fachspr., Amtsdeutsch)
·
(mit jemandem) geschlechtlich verkehren (fachspr., Amtsdeutsch, distanzsprachlich)
·
(mit jemandem) Geschlechtsverkehr haben (fachspr., Amtsdeutsch, distanzsprachlich)
·
koitieren (fachspr., medizinisch)
·
kopulieren (fachspr., fig.)
·
Verkehr haben (fachspr., Amtsdeutsch)
·
(jemanden) beschlafen (geh., veraltet)
·
erkennen (geh., biblisch)
·
kohabitieren (geh., sehr selten)
·
(sich mit jemandem) verlustieren (geh., veraltet)
·
(jemanden) bumsen (ugs.)
·
(mit jemandem) im Bett landen (ugs.)
·
(miteinander) in die Kiste springen (ugs.)
·
Knickknack machen (ugs.)
·
mausen (ugs., regional)
·
poppen (ugs.)
·
schnackseln (ugs.)
·
(es mit jemandem) treiben (ugs., verhüllend)
·
(jemanden) vernaschen (ugs., scherzhaft)
·
vögeln (ugs., salopp)
·
(mit jemandem) zugange sein (ugs., scherzhaft, verhüllend)
·
bimsen (derb)
·
einen wegstecken (derb)
·
(jemanden) flachlegen (derb)
·
(jemanden) knallen (derb)
·
knattern (derb)
·
(den) Lachs buttern (derb, regional)
·
nageln (derb)
·
(eine) Nummer schieben (derb)
·
pimpern (derb)
·
(jemanden) rammeln (derb)
·
(ein) Rohr verlegen (derb, regional)
·
ficken (vulg.)
·
pudern (vulg., österr.)
Teilwort-Treffer
(etwas) rausknallen
·
(etwas) zuknallen (Tür)
·
(gegen etwas) knallen
·
(jemandem etwas) vor den Latz knallen
·
(jemandem) die Tür vor der Nase zuknallen
·
(jemandem) eine knallen
·
(jemanden) knallen
·
abknallen
mehr
Ähnlich geschrieben
(gegen etwas) knallen · (jemanden) knallen · knallen (es) (Autounfall o.ä.) · knalleng · Knaller
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.] einen Knall von sich geben * [umgangssprachlich] 2. verrückt sein, einen Knall haben 3. Ärger geben 4. mit einer Feuerwaffe schießen 5. eine Ohrfeige austeilen 6. brennen, wenn die Sonne stark scheint 7. transitiv, meist über Männer im Bezug auf eine Frau gesagt: Geschlechtsverkehr ausüben 8. sich betrinken
Synonyme: Keine

