·
(wieder) herrichten
·
(wieder) in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzen
·
(wieder) in Gang bringen
·
(wieder) in Stand setzen
·
(wieder) instand setzen
·
(einen) Mangel beheben
·
(einen) Mangel beseitigen
·
(eine) Reparatur durchführen
·
(eine) Reparatur vornehmen
·
richten (süddt.)
·
(einen) Schaden beheben
·
(einen) Schaden beseitigen
·
(wieder) zum Laufen bringen
·
(wieder) ganz machen (ugs.)
·
(wieder) heil(e) machen (ugs.)
·
(wieder) hinbekommen (ugs.)
·
(wieder) hinkriegen (ugs.)
·
(hart) kritisieren
·
öffentlich beschuldigen
·
richten (archaisierend)
·
stigmatisieren
·
unter Beschuss nehmen (fig.)
·
(das) Urteil sprechen (über) (fig.)
·
verurteilen
·
beredte Klage führen (über) (geh.)
·
(jemandem) ans Bein pinkeln (ugs., fig.)
·
den Stab brechen (über) (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(den) Fokus richten auf
·
(den) Strahl darauf richten
·
(die) Augen richten (auf)
·
(die) Nachrichten
·
(ein Fach) unterrichten
·
(ein Tier) abrichten
·
(ein) schriftliches Ersuchen richten an
·
(ein) Testament errichten
mehr
Ähnlich geschrieben
(seine Aufmerksamkeit) richten (auf) · (sich) richten (an) · (sich) richten (nach) · richten (archaisierend) · Richter
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte Stellung bringen 2. einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; auch [übertragen] ein ganz bestimmtes Ziel verfolgen 3. [süddeutsch|österreichisch|schweizerisch] etwas in Ordnung bringen, (figürlich) etwas wieder gerade biegen 4. [süddeutsch|österreichisch|schweizerisch] etwas zubereiten, vorbereiten 5. ein Urteil über jemanden fällen
Synonyme:
1. geradebiegen 2. deuten, zielen 3. bereiten, bewerkstelligen, reparieren 4. anrichten, zubereiten, vorbereiten 5. aburteilen

