·
(sich) verabschieden
·
(sich) empfehlen (geh.)
·
scheiden (geh., veraltet)
·
(ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen
·
(sich) verabschieden (von etwas) (fig.)
·
vergessen (können)
·
abhaken (können) (ugs.)
·
(sich etwas) abschminken (ugs., fig.)
·
knicken können (ugs., salopp)
·
nicht weiter d(a)rüber nachdenken (ugs.)
·
(sich etwas) von der Backe putzen (ugs., salopp)
·
(sich etwas) in die Haare schmieren können (derb, fig.)
·
einwilligen
·
erlauben
·
(die) Erlaubnis erteilen
·
freigeben
·
genehmigen
·
in Kraft setzen
·
(seinen) Segen geben
·
(einer Sache) seine Zustimmung erteilen
·
zustimmen
·
(die) Zustimmung geben
·
verabschieden (fachspr.)
·
(sein) Placet geben (geh.)
·
(sein) Plazet geben (geh.)
·
abnicken (ugs.)
·
grünes Licht geben (ugs.)
·
(sein) Okay geben (ugs.)
·
es nicht mehr tun
·
(den) Geist aufgeben (fig.)
·
nicht mehr gehen
·
nicht mehr laufen
·
(die) Grätsche machen (ugs., fig.)
·
nicht mehr wollen (ugs., fig.)
·
(sich) verabschieden (ugs., fig.)
·
den Geist aufgeben (ugs., fig.)
·
die Grätsche machen (ugs., fig.)
·
sich verabschieden (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(sich) verabschieden · (sich) heranschieben · (sich) verschieben

