·
abführen (Steuern)
·
aufkommen (für)
·
ausgeben (für)
·
begleichen (Rechnung)
·
bestreiten (Geldbetrag)
·
entrichten
·
(Schaden) regulieren
·
zahlen
·
(eine) Zahlung leisten
·
(die) Zeche zahlen (für)
·
(für etwas) eintreten (Versicherung, Bürge) (fachspr.)
·
Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr., Jargon, journalistisch, politisch)
·
verausgaben (für) (fachspr., Amtsdeutsch)
·
prästieren (geh., lat.)
·
(die finanziellen Lasten) tragen (geh.)
·
abdrücken (ugs.)
·
ablatzen (ugs.)
·
auf den Tisch (des Hauses) blättern (ugs.)
·
berappen (ugs.)
·
blechen (ugs.)
·
geben (für) (ugs.)
·
hinblättern (ugs.)
·
latzen (ugs.)
·
lockermachen (Geldbetrag ... für) (ugs.)
·
löhnen (ugs.)
·
raushauen (ugs.)
·
rauspfeifen (ugs.)
·
(etwas) springen lassen (ugs.)
·
tief(er) in die Tasche greifen (ugs., fig.)
·
bedeutend
·
bedeutsam
·
Bedeutung haben
·
Gewicht haben (fig.)
·
gewichtig
·
groß
·
großgeschrieben werden (fig.)
·
(einen) hohen Stellenwert genießen
·
(einen) hohen Stellenwert haben
·
ins Gewicht fallen(d)
·
keine Kleinigkeit (sein)
·
maßgeblich
·
nicht zu unterschätzen
·
nicht zu vernachlässigen (sein)
·
relevant
·
von Belang
·
von Gewicht
·
von großer Bedeutung
·
von großer Wichtigkeit
·
von Relevanz
·
zählen
·
zentral
·
kein Kleckerkram (ugs.)
Teilwort-Treffer
(... Euro) anzahlen
·
(...) Jahre zählen
·
(...) Lenze zählen (lit. oder veraltet)
·
(alles) bezahlen (dürfen / müssen)
·
(be)zahlen müssen
·
(da / bei diesen Zahlen) kann einem Angst und Bang
·
(das) Arbeitsentgelt fortzahlen
·
(das) Bezahlen vergessen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Geld für eine Ware oder Leistung geben 2. eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen
Synonyme:
1. bezahlen, eine Rechnung, Schuld: begleichen

