·
(jemanden) abziehen (jugendsprachlich)
·
(jemandem) aus der Hand reißen
·
(jemandem) entreißen
·
rauben (juristisch)
·
(jemandem) wegnehmen (unter Gewaltanwendung)
·
(jemandem) wegreißen (ugs.)
·
(jemanden) zurückrufen
·
(die Jungs) nach Hause holen (ugs., veraltend)
·
(seine Jungs) zurückholen (ugs., veraltend)
·
zurückpfeifen (ugs.)
·
(jemandem) (eine Aufgabe) abnehmen
·
(jemanden) abziehen (von einer Aufgabe)
·
(jemanden) (von einer Aufgabe) entbinden
·
(jemanden) entpflichten
·
(jemandem etwas) entziehen
·
(jemanden) herausnehmen
·
(jemanden) herausziehen
·
(jemanden) rausnehmen (ugs.)
·
(jemanden) rausziehen (ugs.)
·
(sich irgendwie) benehmen
·
(sich etwas) leisten (negativ)
·
(etwas) abziehen (ugs., negativ)
·
abziehen (Gruppe, Kolonne, Trupp ...)
·
abmarschieren (fachspr., militärisch)
·
herunternehmen
·
lösen
·
abbekommen (ugs.)
·
rausnehmen (ugs.)
·
rausziehen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(jemanden) abziehen (von einer Aufgabe)
Ähnlich geschrieben
(jemandem) abgehen · (jemanden) abcashen · (jemanden) abgeben · (jemanden) abkriegen · (jemanden) abwehren

