geladen · scharf (Waffe) edit icon
(sehr) verlangen nach (Hauptform) · aus sein (auf) · begehren · begehrlich (nach) · begierig (auf / nach) · brennen (auf) · fiebern nach · gieren (nach) · herbeisehnen · herbeiwünschen · hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich) · hungern (nach) (fig.) · kaum erwarten können · Lust haben (auf) · ...närrisch · nicht warten können (auf) · schmachten (nach) · (sich) sehnen (nach) · sehnlichst begehren · sehnlichst vermissen · spitzen (auf) · (jemandem) steht der Sinn (nach) · süchtig (nach) · unbedingt haben wollen · vergehen (nach) · (inständig) verlangen (nach) · verrückt (nach) · versessen (auf) · vor Lust (auf etwas) vergehen · vor Verlangen (nach etwas) vergehen · begehren (nach) (geh.) · dürsten (nach) (geh., fig., poetisch) · erpicht (auf) (geh., veraltend) · (etwas) ersehnen (geh.) · (jemanden) gelüsten (nach) (geh.) · lechzen (nach) (geh.) · sich verzehren (nach) (geh.) · verschmachten (nach) (geh.) · geil (auf) (ugs.) · (einen) Gieper haben (auf) (ugs.) · giepern (nach) (ugs., regional) · heiß (auf) (ugs.) · (sehr) her (sein hinter) (ugs.) · (einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch) · jiepern (nach) (ugs., regional) · lange Zähne kriegen (ugs., selten) · scharf (auf) (ugs.) · sich alle zehn Finger lecken (nach) (ugs., fig.) · sich die Finger lecken (nach) (ugs., fig.) · spitz sein (auf) (ugs.) · verrückt (auf) (ugs.) · (jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.) · (ganz) wild (auf) (ugs.) edit icon
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer

(auf etwas) scharf sein · (die Situation) entschärfen · (ein) scharfes Auge haben · (eine) scharfe Wendung (nehmen) · (einer Sache) die Schärfe nehmen · (etwas) verschärfen · (in aller Schärfe) zurückweisen · (jemandem etwas) einschärfen    mehr

Ähnlich geschrieben

Schaf · Schaff · Schar · scharf (auf) · scharf (Blick)

Wiktionary

Bedeutungen:
<br /> von Formen: in einem besonders spitzen Winkel zulaufend 1. fähig, etwas zu (zer)schneiden oder zu stechen 2a. von Kanten und Ecken: spitz, mit spitzem Winkel 2b. von Kurven: sehr eng, mit starker Beugung/Richtungsänderung 3. [Optik] deutlich konturiert, mit klarem Umriss im Bereich der Wahrnehmung: die Sinne stark reizend 4. den Geschmackssinn betreffend: fähig, auf der Zunge ein schmerzhaftes Brennen auszulösen 5. den Geruchssinn betreffend: in der Nase beißend 6. von sehr hellem Licht: grell 7. das Gehör betreffend: schrill, in unangenehmer Lautstärke 8. zur Bezeichnung kalter, rauer Witterung weiteres: 9. reizend, (sexuell) attraktiv, begehrenswert, sehr anziehend 10. mit besonderer Aufmerksamkeit; fähig dazu, schnell etwas nicht offensichtliches zu erkennen; findig 11a. [Munition] keine Attrappe seiend oder aktiviert worden seiend 11b. [Kritik] sehr hart und offensiv 12. [ft=von Hunden] abgerichtet, aggressiv 13. von zerstörender, ätzender Wirkung 14. von hoher Intensität (Schnelligkeit, Kraft, Energie) 15. [Phonologie] erhöhte Geräuschintensität stimmloser im Vergleich zu stimmhaften Phonemen

Synonyme:
2b. eng 3. deutlich 4. pikant, würzig 5. beißend, streng 9. heiß, rattig, geil 11b. schroff 13. ätzend


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Albert Scharf · Alexander Scharf · Alfons Scharf · Alfred Scharf · Bernhard Scharf · Burkhard Scharf · Christian Scharf · Christiane Scharf · Christoph Barthold Scharf · Detlef Scharf · Eberhard Scharf · Eduard Scharf · Ernst Bernhard Scharf · Erich Scharf · Felix Scharf · Adolf Schärf · Christian Schärf · Christopher Schärf · Hilda Schärf · Schärf (Unternehmen) · Schaerf · Scherf (Begriffsklärung)

„scharf“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de